Zum Nachstylen!

Bubble Braids: Diese trendy Flecht-Alternative benötigt kaum Aufwand!

Ganz und gar nicht aufwendig! "Bubble Braids" sind die perfekte Frisur für Langhaar-Mäuse und Flecht-Muffels.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Keine klassische Flechtfrisur, aber dennoch ganz großes Haar-Kino! Mit "Bubble Braids" stellen wir dir eine supercoole Trendfrisur für Festivals, Hochzeiten, den Alltag und Co. vor, die nicht nur einfach zu stylen ist, sondern es optisch auch mit typischen Flecht-Techniken aufnehmen kann.

Wie sieht der haarige Bubble-Effekt aus?

Verdammt runde Sache! Auch wenn es sich bei "Bubble Braids" beziehungsweise bei einem "Bubble Ponytail" nicht um eine Flechtfrisur im eigentlichen Sinne handelt, machen die ballförmigen Zöpfe "Dutch Braids" und "French Braids" mächtig Konkurrenz.

Typisch für diese Trendfrisur, die sowohl mit einem Pferdeschwanz, zwei Zöpfen und "Baby Braids" als auch als halboffene Variante funktioniert, sind haarige Kugeln, also Bubbles, die mittels Zopfgummi in das Haar gezaubert werden – und das in Sekundenschnelle und ohne großes Styling-Talent.

Mit Anleitung! "Bubble Braids" sind die Trend-Frisur schlechthin

Eine schöne Frisuren-Abwechslung für alle ohne Flecht-Talent und Fingerspitzengefühl! Für deinen coolen "Bubble Braids"-Look benötigst du nur ein paar Minütchen Zeit, einen Stielkamm, eine Bürste und einige Zopfgummis.

Und so einfach geht es:

  1. Bürste dein Haar gut durch und ziehe mit einem Stielkamm einen Mittelscheitel.

  2. Widme dich zunächst der rechten Haarhälfte, binde einen Zopf auf deiner Wunschhöhe und fixiere diesen mit einem Haargummi. Die Zöpfe können sowohl hoch sitzen als auch erst im Nacken beginnen.

  3. Nun teile deinen gebundenen Zopf in kleine oder große Abschnitte beziehungsweise Blasen.

  4. Verfahre so auch mit der linken Seite. Anschließend lockere die "Bubbles" mit den Fingern oder dem dünnen Metallstiel deines Kamms auf und fertig sind deine "Bubble Braids".

Styling-Tipp: Für einen leichten Undone-Look beziehungsweise mehr Griffigkeit und Textur gebe vor dem Styling etwas Trockenshampoo, Sea-Salt-Spray oder Volumenspray in deine Mähne. Alternativ kannst du für eine "messy" Optik dein Haar vorab mit einem Lockenstab oder Glätteisen ganz dezent wellen.

"Bubble Ponytail": Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbermachen

Was als Doppel-Zopf funktioniert, klappt auch mit einem einfachen Pferdeschwanz, der mit wenigen Handgriffen aufgepeppt wird. Einzige Voraussetzung: Dein Haar muss mindestens mittellang sein, die Haarstruktur selbst ist Nebensache.

Wie du dein Haar trotz zwei linker Hände in die richtige Kugel-Form bekommst? Das erklären wir dir hier Schritt für Schritt:

  1. Binde dein Haar mit einem Haargummi zu einem Zopf. Ob dein Ponytail tief im Nacken, eher mittelhoch oder hoch am Oberkopf sitzt, bleibt ganz dir überlassen.

  2. Unterteile den Zopf mit Zopfgummis in etwa gleich große "Bubbles". Wiederhole den Vorgang, bis alle Haare bis zu den Spitzen zusammengebunden sind. Achte beim Formen der Kugeln unbedingt darauf, dass die Haargummis im gleichen regelmäßigen Abstand zueinander gebunden werden. Der genaue Abstand der Blasen bleibt dir überlassen – egal ob 5 Zentimeter Abstand, 7 Zentimeter oder nur 3 Zentimeter.

  3. Zupfe abschließend die einzelnen "Bubbles" mit deinen Fingern auseinander, sodass dein Zopf mehr Volumen bekommt. Zusätzlich kannst du für einen besonders lässigen Look ein paar einzelne Strähnen herauszupfen, die dein Gesicht umspielen. Etwas Haarspray sorgt zudem dafür, dass deine Frisur den ganzen Tag hält.

Kleiner Tipp am Rande: Das Haargummi gibt hier ganz klar den Ton aus. Je nach Lust und Laune kannst du zu knalligen, kunterbunten, großen, neonfarbenen, unterschiedlich farbigen Zopfgummis greifen, durchsichtige Haargummis benutzen oder auf cleane, minimalistische, mit Perlen besetzte Scrunchies setzen, die du auf deine Haarfarbe abstimmst. Alternativ kannst du die einzelnen voluminösen Kugeln auch mit auffälligen Haarspangen oder Schleifen zusammen binden und so einen ganz besonderen Statement-Look kreieren.

"Mini Bubble Braids": So einfach funktionieren die "Face Framing"-Zöpfchen

Ganz schön niedlich! Was mit großen, runden "Bubbles" funktioniert, funktioniert auch in der Mini-Ausgabe! So kannst du dir in der altbewährten Kugel-Technik auch sogenannte "Baby Braids" machen, die links und rechts das Gesicht umrahmen.

Trenne hierfür einfach zwei schmale Strähnen am Vorderkopf beziehungsweise im Schläfenbereich ab und binde mit mehreren durchsichtigen Haargummis die typische "Bubble Braids"-Form. Zupfe anschließend die Kugel-Zwischenräume zurecht, besprühe dein Haar mit Haar- beziehungsweise Glanzspray und fertig ist die supercoole Trend-Frisur.

Halboffene Kugel-Frisur: Diese Variante ist total angesagt

Auch in der Half-up-Variante funktioniert der dreidimensionale Bubble-Look. Je nach Lust und Laune kannst du dein halboffenes, glattes oder gewelltes Haar entweder mit einem hohen Pferdeschwanz oder zwei "Bubble Braids" kombinieren.

Trenne hierfür dein Haar in etwa auf Ohrenhöhe ab und binde das Deckhaar entweder zu einem "Bubble Pony Tail" oder zu zwei "Bubble Braids".

Artikelbild und Social Media: IMAGO / Pond5 Images