"Baby Braids": Diese sommerliche Flechtfrisur gelingt in wenigen Minuten!
Lust deinen Haare mit wenigen Handgriffen ein Trend-Upgrade zu verleihen? Dann probiere jetzt unbedingt mal die angesagten "Baby Braids" aus!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Eine Flechtfrisur, die in wenigen Minuten fertig ist und sich nicht wie ein Arm-Workout anfühlt? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Tja, die "Baby Braids" sind aber genau das! Die kleinen Zöpfe sind super schnell gemacht und können selbst vom blutigsten Flecht-Anfänger geflochten werden. Mit ihrem verspielten Look passen sie perfekt in den Sommer. Wie genau du die "Baby Braids", auch "Mini Braids" genannt, stylst, verraten wir dir.
"Baby Braids": So funktioniert die sommerliche Flechtfrisur

Während herkömmliche Flechtfrisuren dafür sorgen, dass wir die Haare aus dem Gesicht haben, sorgen "Baby Braids" für das Gegenteil. Die kleinen Zöpfe werden nämlich ins offene Haare geflochten. Konzentriert wird sich hierbei meist auf zwei schmale Strähnen, die das Gesicht einrahmen. Das restliche Haar wird meist lässig gewellt und mit viel Struktur getragen.
Aber auch im restlichen Haar können die Mini-Flechtzöpfe verteilt werden, um einen coolen Festival- oder Hippie-Look zu kreieren. Wie du dir bei diesen Stichwörtern vielleicht bereits denken kannst, sind die "Baby Braids" eine extrem beliebte Sommerfrisur. Die kleinen Zöpfe sind auch an heißen Tagen schnell und einfach gemacht und sind gleichzeitig ein echter Hingucker!
Stars wie Hailey Bieber, Gigi Hadid oder auch Margot Robbie sind bereits große Fans der verspielten Flechtfrisur und tragen sie auf roten Teppichen ebenso wie bei Festivals oder im Alltag. Es gibt also kaum eine Gelegenheit, bei der du die angesagten "Baby Braids" nicht tragen könntest.
Darum sind die Mini-Flechtzöpfe so beliebt:
sie sind schnell und einfach gemacht
"Baby Braids" können mit langen Haaren ebenso gut wie mit Bob-Frisuren getragen werden
selbst Flechtanfänger werden die "Mini Braids" meistern
sie werten die simpelste Frisur auf
"Baby Braids" versprühen Boho- und Sommer-Feeling
Mini-Flechtzöpfe sind die perfekte Festival-Frisur
Flechtanleitung für "Baby Braids": Schnell und einfach - perfekt für Anfänger!
Lust bekommen, die kleinen Flechtzöpfe einmal auszuprobieren? Na dann, los! Alles, was du für die Flechtfrisur benötigst sind lediglich ein paar kleine Zopfgummis in deiner Haarfarbe oder eine durchsichtige Alternative.
Kleiner Tipp vorweg: Die Zöpfe halten am besten in nicht frisch gewaschenem Haar. Hast du besonders glatte Haare, kannst du mit etwas Salz- oder Texturspray für mehr Griffigkeit sorgen.
Ziehe dir als erstes einen Mittelscheitel.
Trenne nun links und rechts zwei gleich große Strähnen ab. Bevor du mit dem Flechten beginnst, binde die andere Strähne vorerst zum Zopf zusammen. So geht die Strähne während des Flechtens nicht verloren.
Widme dich einer Strähne und teile diese erneut in drei gleich große Stränge auf. Flechte diese nun im klassischen Flechtstil, indem du abwechselnd, erst die rechte Strähne und dann die linke Strähne über die Mittlere legst.
Unten angekommen kannst du den Zopf mit einem kleinen Haargummi zu binden.
Widme dich nun der anderen Seite.
Wer mag, kann etwas Haarspray für die Flechtzöpfe nutzen.
Das restliche Haar kann nun nach Belieben gestylt werden. Beach Waves drehst du dir beispielsweise ganz einfach mit einem Glätteisen ins Haar. Aber auch ein cooler Sleek-Zopf passt zu dem Hairstyle!
Mit diesem Styling-Trick fallen dir die "Mini Braids" nicht ins Gesicht
Möchtest du die "Baby Braids" ausprobieren, die kleinen Zöpfe sollen dir aber nicht ins Gesicht fallen? Dann probiere mal diese Styling-Alternative von Hailey Bieber aus. Statt direkt drauf los zu flechten, wird die zu flechtende Strähne zunächst vom Gesicht weg und dicht am Kopf mit einem durchsichtigen Haargummi zu einem kleinen Zopf zusammengebunden.
Danach kann der Mini-Zopf ganz klassisch geflochten werden. So kannst du die offene Frisur ausprobieren, aber die Haare sind trotzdem aus dem Gesicht gestylt.
"Baby Braids" als Kordelzopf: Die perfekte Alternative!
Wenn du Gefallen an den "Mini Braids" gefunden hast, aber gerne mal etwas Abwechslung in deine neue Lieblingsfrisur bringen willst, kannst du Flechtzöpfe mit Kordelzöpfen ersetzen. Wie das geht? Ebenfalls super einfach. Statt die Strähnen in drei Stränge aufzuteilen, trennst du nur zwei ab. Diese drehst du nun beide in die selbe Richtung ein. Anschließend legst du die eingedrehten Strähnen in der entgegengesetzten Richtung über einander. So entsteht der klassische Kordel-Look. Sollte die Kordel nicht halten, hast du die Strähnen in die falsche Richtung gedreht - probier's einfach nochmal aus!
Genialer Trick: So flechtest du die Minizöpfe ganz ohne Haargummi!
Das Beste an dieser Flechtfrisur ist, dass du sie problemlos in jeder Situation stylen kannst. Die Mini-Zöpfe gelingen dank eines genialen Tricks nämlich sogar ganz ohne Hilfsmittel und Zopfgummis!
Flechte die Strähnen wie gewohnt. Mit der Zeit merkst du, dass sich die Strähnen unten langsam vertüdeln. Normalerweise würden wir sie jetzt schon auseinander zupfen, damit wir einen perfekten Zopf flechten können. Darauf verzichten wir bei diesem Trick! Flechte solange weiter, bis du nicht mehr vorankommst. Forme dann eine kleine Schlaufe unterhalb dem geflochtenen Teil und ziehe die Strähne durch die Schlaufe. Die "Baby Braids" halten so ganz ohne Zopfgummi - genial!
Wer auf die Schlaufentechnik verzichten möchte und doch etwas Haarspray zur Hand hat, geht einfach so vor, wie eben beschrieben und "versiegelt" das Ende des Flechtzopf schließlich mit etwas Haarspray.
Artikelbild und Social Media: IMAGO / Depositphotos