Cup Bob: Verjüngt sofort! Dieser Schnitt ist die ideale Frisur für Frauen ab 50
Neuer Bob, neuer Look! Der "Cup Bob" sorgt dieses Frühjahr für frischen Wind auf den Köpfen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Frech, frisch, modern, unkompliziert, jugendlich, mühelos und elegant. Der "Cup Bob" ist zwar nicht die Quelle ewiger Jugend, lässt seine Trägerin jedoch in neuem Glanz erstrahlen und schmeichelt Frauen jeden Alters – egal ob 40, 50 oder 60 Jahre alt. Mehr über die neue Trend-Frisur, wem sie steht und wie sie gestylt wird, verraten wir dir hier in diesem Artikel.
Wie sieht der "Cup Bob" aus?
Egal ob Tee, Cappuccino oder eine große heiße Schokolade mit einem ordentlichen Klecks Sahne: Die eher rundliche Form des "Cup Bob" mit den leicht nach innen gebogenen Spitzen erinnert auf den ersten Blick an eine umgestülpte Tasse (auf Englisch "cup") aus wunderschönem weißen Porzellan.
Wie schon der eher verpönte Topfschnitt endet diese Bob-Frisur in etwa auf Kinnhöhe, aber: Für einen moderneren, eleganteren Look wird der Schnitt zum Gesicht hin etwas länger. Gleichzeitig werden die Spitzen leicht ausgedünnt, sodass sie abgerundet nach innen fallen, während die restliche Frisur eher gerade und stumpf geschnitten und ungestuft gehalten wird.
Wem steht der Jungbrunnen-Haarschnitt?
Wir haben gute Nachrichten im Gepäck! Tatsächlich handelt es sich bei dieser kurzen Bob-Frisur um einen Haarschnitt, der sowohl mit jeder Gesichtsform als auch mit jeder Haarstruktur funktioniert. So lässt er sich individuell auf seine Trägerin abstimmen und entsprechend schneiden.
Ein großer Pluspunkt dieser Frisur: Die rundliche Tassenform betont die Wangenknochen, lässt eckige Gesichter weniger kantig und rundliche Gesichter schmaler aussehen, streckt den Hals und sorgt so für schöne Konturen – wie ein echter Jungbrunnen eben.
Du weißt gar nicht genau, welche Gesichtsform du hast? Dann mache hier den Selbsttest und finde es heraus:
So wird der Tassen-Bob gestylt
Warum wir den "Cup Bob" lieben? Weil er mit nur wenig Aufwand frech und frisch aussieht. Gebe einfach etwas Schaumfestiger, Texturspray oder Volumenpuder in dein Haar und föhne die Haarspitzen mithilfe eines Glätteisens, eines Lockenstabes, einer Rundbürste oder einer Warmluftbürste leicht nach innen. Zupfe anschließend mit etwas Haarwachs und deinen Fingern einzelne Strähnen zurecht und fertig ist dein frischer, frecher Look.
Wer es etwas schicker mag, kann seinen "Cup Bob" mit einem tiefen Seitenscheitel kombinieren, mit einem Glätteisen schön sleek stylen und eine Haarseite hinters Ohr stecken. Um die typische Form der Trend-Frisur zu betonen, style auch hier die rundlichen Enden wie bei einem "Rolled Bob" sanft nach innen.
Artikelbild und Social Media: schankz/iStock (Themenbild)