Flechtfrisuren mit Pony: So zauberst du den ultimativen Trend-Look!
Für jeden Geschmack etwas dabei! Wir zeigen dir die schönsten Flechtfrisuren, um deinen Pony in Szene setzen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

- Romantisch verspielte Flechtfrisur: "Crown Braid" mit "Curtain Bangs"
- Lieben wir! Geflochtener Dutt mit lässigen Stirnfransen
- "Side Braid" trifft auf seitlichen Pony: So einfach geht's
- Tolle Kombi: Geflochtene Half-up-Frisur mit Stirnfransen
- Flecht-Zöpfe mit Pony à la Britney Spears
- "Dutch Braid" mit Pony: So gelingt dir die Flechtfrisur
- Pony in der Flechtfrisur verschwinden lassen? So einfach geht's
Egal ob fransig oder gerade, kurz oder lang, mittig oder seitlich: Ein Pony ist mehr als eine Frisur, er ist ein verdammt haariges Statement, das deinen persönlichen Stil hervorhebt, deine Gesichtszüge betont und hier und da Aufmerksamkeit und Styling bedarf.
Eine Möglichkeit, deine Stirnfransen perfekt in Szene zu setzen, sind Flechtfrisuren jeder Art. In diesem Artikel zeigen wir dir daher 6 wunderschöne Flechtfrisuren mit Pony.
Romantisch verspielte Flechtfrisur: "Crown Braid" mit "Curtain Bangs"
Kaum eine Flechtfrisur versprüht mehr Leichtigkeit und Romantik wie ein "Crown Braid". Bei diesem traditionellen Kronenzopf wird das Haar einmal komplett um den Kopf herumgeflochten und anschließend festgesteckt. Das Besondere: Durch "Curtain Bangs" (auch bekannt als Vorhang-Pony"), "Curve Bangs" oder "French Bangs", die dein Gesicht umrahmen, bekommt der Look zusätzlich eine gewisse Leichte.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den geflochtenen Haarkranz mit Pony:
Kämme dein Haar gut durch, teile deine Ponypartie ab und ziehe einen Mittelscheitel.
Widme dich zunächst der rechten Seite. Teile hierfür im Nackenbereich drei gleich große Strähnen ab, die du anschließend von unten nach oben zu einem holländischen Zopf flechtest. Beachte hier, dass du die äußeren Strähnen unter die mittlere Strähne legst und beim Flechten immer mehr Haar zu den äußeren Strängen dazunimmst.
Sobald du in etwa am Scheitel angekommen bist und keine neuen Strähnen mehr aufnehmen kannst, flechte den Zopf bis zu den Spitzen ganz klassisch weiter und binde ihn mit einem dünnen Zopfgummi zusammen.
Jetzt ist die linke Seite dran. Teile hier ebenfalls drei gleich große Strähnen ab – allerdings am Haaransatz. Flechte ebenfalls einen "Dutch Braid", dieses Mal jedoch von oben nach unten. Sobald du im Nackenbereich angekommen bist und kein Haar neu aufnehmen kannst, flechte auch diese Seite klassisch zu Ende, ehe du den Zopf mit einem Haargummi fixierst.
Lege anschließend den Zopf, den du im Nacken begonnen hast, über den Kopf und stecke ihn fest. Den Zopf, den du von oben nach unten geflochten hast, führst du am Hinterkopf entlang und steckst ihn ebenfalls weg. Tipp: Verstecke die Zopfenden unter den Flechtzöpfen.
Nun kannst du deinen "Crown Braid" leicht mit den Fingern auflockern, deinen Pony entsprechend drapieren und die Frisur mit etwas Haarspray fixieren.
Lieben wir! Geflochtener Dutt mit lässigen Stirnfransen
Egal ob "Maxi Fringe" oder "Heavy Bangs", ein Vollpony, der die Stirn bedeckt, ist gar nicht so einfach zu stylen. Und genau da kommt der "Braided Bun" ins Spiel. Durch das weggesteckte Haar kommen deine Stirnfransen besonders schön zur Geltung und verleihen deinem Gesicht Ausdruck, Lebendigkeit und Charakter.

So funktioniert der geflochtene Dutt:
Bürste dein Haar zunächst gut durch und teile deine Ponypartie ab, ehe du dir einen Pferdeschwanz bindest. Ob der Zopf tief im Nacken, eher mittig am Hinterkopf oder hoch am Oberkopf sitzt, bleibt ganz dir überlassen.
Flechte den Pferdeschwanz klassisch bis zu den Spitzen und fixiere ihn mit einem zweiten Haargummi.
Drehe den geflochtenen Zopf um das obere Haargummi herum zu einer Schnecke auf und fixiere ihn mit Haarnadeln.
Jetzt ist dein Pony an der Reihe. Greife zum Glätteisen, Warmluftbürste oder zur Rundbürste und verleihe deinen Stirnfransen ein schön glattes Finish.


![Remington Warmluftbürste rotierend [automatisch] (inkl.3 Aufsätze: 2 Rundbürsten+Haaransatz-Booster für mehr Volumen) + Haarklammern, Keramikbeschichtung mit Mandelöl](https://m.media-amazon.com/images/I/412t9mM3m8L._SL500_.jpg)



"Side Braid" trifft auf seitlichen Pony: So einfach geht's
Du trägst einen seitlichen Pony, wie beispielsweise "Swoosh Bangs"? Dann passt eine seitliche Flechtfrisur, die auf derselben Seite geflochten wird, auf der dein Pony sitzt, wie die Faust aufs Auge!
Wir dir der Look daheim gelingt? Ganz einfach:
Ziehe zunächst einen tiefen Seitenscheitel auf der Seite deiner Wahl. Bedenke: Für einen Zopf auf der rechten Seite ziehe den Scheitel links und andersherum.
Trenne die Ponypartie ab und lege dein Haar auf eine Seite über die Schulter. Bei Bedarf kannst du dir für mehr Sicherheit einen seitlichen Zopf binden oder aber dein Haar am Hinterkopf mit Haarnadeln befestigen.
Nun geht es ans Flechten. Je nach Lust und Laune kannst du einen holländischen Zopf, einen französischen Zopf oder einen seitlichen Fischgrätenzopf flechten. Alternativ kannst du natürlich auch verschiedene Flecht-Styles am Oberkopf und in den Längen miteinander kombinieren und so einen einzigartigen Look kreieren.
Styling-Tipp: Wenn dein seitlicher Pony eine gewisse Länge hat, kannst du ihn mit einem Lockenstab oder Glätteisen leicht curlen.
Tolle Kombi: Geflochtene Half-up-Frisur mit Stirnfransen
Nichts geht über eine offene Wallemähne. Wer sowohl seinen Pony in Szene setzen als auch mit tollen Flecht-Elementen glänzen will, für den ist eine geflochtene Half-up-Frisur die ideale Wahl.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine halboffene Flechtfrisur mit Pony:
Teile zunächst deine Ponypartie ab und stecke sie weg.
Trenne nun auf der linken und rechten Seite am Haaransatz zwei Partien ab, die du jeweils in drei Strähnen unterteilst.
Flechte ausschließend auf beiden Seiten aus den zuvor abgetrennten Strähnen einen klassischen Flechtzopf, den du am Ende mit Haargummis fixierst.
Du hast die Qual der Wahl. So kannst du die beiden Mini-Zöpfchen ganz einfach am Hinterkopf mit einem Haargummi zusammenbinden, mit einer hübschen Haarspange fixieren oder zu einem Mini-Dutt eindrehen.
Jetzt ist dein restliches Haar an der Reihe. Je nach Lust und Laune kannst du mit einem Lockenstab oder Curler zarte "Beach Waves" zaubern, mit einem Glätteisen für ein seidig-glänzendes Finish sorgen oder aber mit großen Lockenwicklern tolle "Hollywood Waves" kreieren.
Deinen Pony kannst du anschließend mit einer Rundbürste oder den Fingern und etwas Haarwachs in Form bringen.
Du trägst eine Bob-Frisur? Kein Problem! Auch mit kurzem Haar gelingt die geflochtene Half-up-Frisur. Binde hierfür deinen Pony kurz nach vorne zusammen, ehe du sowohl rechts als auch links am Haaransatz drei Strähnen abteilst. Flechte diese anschließend zu einem französischen Zopf, indem du immer neues Haar zu den äußeren Strähnen dazunimmst. Fixiere beide Zöpfe mit Haargummis und lasse sie seitlich herunterhängen, föhne deinen Stirnfransen kurz über eine Rundbürste und trage dein restliches Haar offen.
Weitere coole Flechtfrisuren für Kurzhaarschnitte zeigen wir dir in diesem Artikel: Flechtfrisuren für kurze Haare: 9 einfache Flecht-Ideen für Kurzhaarfrisuren mit kostenloser Anleitung.
Flecht-Zöpfe mit Pony à la Britney Spears
Eine Reise in die Vergangenheit! In ihrem legendären Musikvideo zu "Hit Me Baby One More Time" trägt Britney Spears 1999 zwei Zöpfe, die in etwa ab Ohrenhöhe geflochten werden und ganz locker-lässig zusammengebunden werden. Kombiniert mit coolen Stirnfransen wirkt der Look mühelos, süß und gleichzeitig verdammt stylish.
Damit der ikonische Look nicht in Vergessenheit gerät, kommt hier die Anleitung für den Zöpfchen-Pony-Look – natürlich ohne rosa Plüschzopfgummis und Schulmädchen-Outfit:
Teile dein Haar in etwa auf Ohrenhöhe sowohl rechts als auch links in jeweils drei gleich dicke Strähnen.
Flechte beide Seiten ganz klassisch runter, indem du immer die rechte Strähne über die mittlere Strähne und die linke Strähne über die neue mittlere Strähne legst.
Fixiere die Zopfenden mit Haargummis deiner Wahl. Du magst es eher dezent? Dann greife zu dünnen, einfarbigen Zopfgummis, die perfekt zu deiner Naturhaarfarbe passen. Du bist eher Team "Auffallen um jeden Preis"? Dann experimentiere mit knalligen Scrunchies und coolen Spangen.
Zupfe deinen Pony anschließend mit etwas Haargel zurecht und fertig ist der Schulmädchen-Look à la Britney Spears.
"Dutch Braid" mit Pony: So gelingt dir die Flechtfrisur
Was ohne Pony funktioniert, funktioniert auch mit Stirnfransen! Um dir einen "Dutch Braid" (auch bekannt als holländischer Zopf") zu flechten, benötigst du nicht mehr als eine Bürste, ein Haargummi und etwas Flecht-Geschick.
Und so geht es:
Bürste deine Mähne ordentlich gut, stecke deine Ponypartie zur Seite und teile am Oberkopf drei gleich dicke Strähnen ab.
Lege zunächst die rechte Strähne unter die mittlere Strähne nach links, ehe du den linken Strang unter die neue mittlere Haarpartie nach rechts legst.
Ehe du weiter flechtest, nehme zu den äußeren Strähnen etwas Haar dazu und achte darauf, dass du eng am Kopf flechtest. Flechte nun die Strähnen wie in Schritt 2 beschrieben.
Flechte so lange weiter, bis du in etwa im Nackenbereich angekommen bist und kein neues Haar aufnehmen kannst. Wechsel jetzt von der "Dutch Braid"-Technik zur klassischen Technik und flechte dein Haar bis zu den Spitzen.
Fixiere den geflochtenen Zopf mit einem Haargummi deiner Wahl und lockere ihn mit deinen Fingern etwas auf.
Widme dich anschließend deinem Pony. Je nach Länge und Stil kannst du deine Stirnfransen einfach mit den Fingern, einer Bürste und etwas Haarspray zurechtzupfen oder aber du greifst zu Stylingtools wie etwa einer Warmluftbürste, einem Glätteisen oder Lockenstab.
Styling-Tipp: Natürlich kannst du die "Dutch Braid"-Technik auch durch die "French Braid"-Technik ersetzen. Lege hierfür einfach die äußeren Strähnen über statt unter den mittleren Strang.
Pony in der Flechtfrisur verschwinden lassen? So einfach geht's
Dich stört dein Pony, weil er dir ständig nervig ins Gesicht hängt oder gerade eine blöde Länge hat, weil er am Herauswachsen ist? Kein Problem! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Stirnfransen bändigen und ganz leicht verstecken kannst: Pony flechten leicht gemacht: Einfache Anleitungen für deine Stirnfransen.
Artikelbild und Social Media: Alona Siniehina/iStock (Themenbild)