Gesund durch die kalte Jahreszeit

Erkältung im Griff: Stiftung Warentest kürt die besten Inhaliergeräte

Inhaliergeräte bringen Erleichterung bei Husten und Co. Die Stiftung Warentest hat aktuelle Modelle getestet. Das sind die Testsieger.

Inhaliergeräte Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat insgesamt 19 Inhaliergeräte getestet. Foto: Wunderweib.de/Canva
Auf Pinterest merken

In der kalten Jahreszeit häufen sich Erkältungen und Atemwegsbeschwerden – da können Inhaliergeräte Erleichterung verschaffen. Ob bei der Behandlung von Husten, Bronchitis oder zur Linderung allergischer Beschwerden: Die kleinen Helfer sind vielseitig einsetzbar. Stiftung Warentest hat 19 Modelle (Hand- und Tischgeräte) genau unter die Lupe genommen. Wir verraten dir, welche Geräte besonders überzeugen.

Den gesamten Test aus dem Dezember 2024 findest du auf der Seite der Stiftung Warentest.

Testsieger Tischgeräte: PariCompact2

Bei den Tischgeräten ist das Pari Compact2 Inhaliergerät Testsieger. Es bekam die Gesamtnote „Gut“ (1,7). In den Kategorien „Hand­habung“, „Sicherheit und Halt­bar­keit“ sowie „Schad­stoffe“ erhielt es jeweils die Note „Sehr gut“. „Funktion“ wurde mit „Gut“ (1,7) bewertet und für „Geräusch“ gab es ein „Befriedigend“ (2,8).

Das Inhaliergerät wird inklusive Mundstück, Baby Gesichtsmaske und Kinder Gesichtsmaske geliefert.

Platz 2 Tischgeräte: Pari Boy Junior

Platz 2 bei den Tischgeräten geht ebenfalls an Pari. Der Pari Boy Junior bekam von der Stiftung Warentest die Gesamtnote „Gut“ (1,9). Für „Sicherheit und Halt­bar­keit“ sowie „Schadstoffe“ vergaben die Tester jeweils die Note „Sehr gut“. Für „Funktion“, Handhabung“ und „Geräusch“ gab es jeweils ein „Gut“.

Dieses Modell wird inklusive Mundstück und Baby Gesichtsmaske geliefert.

Testsieger Handgeräte: Beurer IH 57 und Pari Boy Free

Bei den Handgeräten konnten das Beurer IH 57 Inhaliergerät und das Pari Boy Free Inhaliergerät mit der Gesamtnote „Sehr gut“ (1,5) den Testsieg holen.

Das Beurer IH 57 bekam in vier der fünf Kategorien die Note „Sehr gut“. Lediglich für die „Handhabung“ gab es ein „Gut“ (2,0). Es wird inklusive Mundstück, Kinder Gesichtsmaske und Erwachsenen Gesichtsmaske geliefert. Betrieben wird das Gerät mit einem Akku.

Auch der Pari Boy Free erhielt in vier der fünf Kategorien die Note „Sehr gut“. Auch bei diesem Gerät wurde die „Handhabung“ mit „Gut“ (1,8) bewertet. Das Inhaliergerät wird inklusive Mundstück und Baby Gesichtsmaske geliefert. Es kann per Netzkabel oder Batterie betrieben werden.

Platz 2 Handgeräte: Microdrop Mesh

Auf Platz 2 landet das Microdrop Mesh Inhaliergerät. Es erhielt die Gesamtnote „Gut“ (1,8). In den Kategorien „Sicherheit und Halt­bar­keit“, „Schadstoffe“ sowie „Geräusch“ vergab die Stiftung Warentest jeweils ein „Sehr gut“. Für „Funktion“ und „Handhabung“ gab es ein „Gut“.

Das Microdrop Mesh wird mit einem Mundstück, einer Kinder Gesichtsmaske und einer Erwachsenen Gesichtsmaske geliefert. Betrieben wird es mit Batterien. Ein Netzkabel ist aber separat erhältlich.

So wurde getestet und bewertet

Die Stiftung Warentest hat 19 Inhalations­geräte, darunter 13 Tisch- sowie 6 Hand­geräte, getestet. Wenn für Prüfungen Inhalations­lösung benötigt wurde, nutzte die Stiftung Warentest 0,9-prozentige Kochsalzlösung.

Die Geräte wurden in den folgenden fünf Kategorien bewertet: Funk­tion (60 %), Hand­habung (30 %), Geräusch (10 %), Sicherheit und Halt­barkeit (0 %) und Schad­stoffe (0 %).

Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
Getestet
Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest: Toniebox nur „Befriedigend“

Welche Musikbox ist die beste für dein Kind? Stiftung Warentest hat 13 Modelle geprüft – mit überraschendem Ergebnis: Die beliebte Toniebox schneidet nur ‚Befriedigend‘ ab. Das hier sind die Testsieger.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Ein Glas mit Zwiebeltee, Zwiebeln, Zwiebelschalen und geschnittenen Zwiebeln steht auf einem Tisch (Themenbild) - Foto: svehlik/iStock
Mit Honig verfeinert
Zwiebeltee: Omas Geheimwaffe gegen Husten und Erkältung

Zwiebeltee ist ein altes Hausmittel bei Erkältungen und Husten. Was genau er bewirkt und wie du ihn zubereitest, verraten wir dir mit unserem Rezept.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Frau fasst sich an den Kopf, aus dem schwarze Striche als Gewirr kommen (Themenbild) - Foto: SIphotography/iStock
Gegen Stress
Nerven beruhigen: Diese 10 Hausmittel und Tipps helfen

Du leidest unter innerer Unruhe und Anspannung? Mit diesen 10 Hausmitteln lassen sich die Nerven beruhigen.