Trend-Alarm

Frühlingsfrisuren 2025: 5 Schnitte und Haarfarben, die uns einen frühlings-frischen Look verpassen

Lust auf was Neues? Wir zeigen dir die 5 schönsten Frisuren und Haarfarben, die diesen Frühling im Trend liegen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Neue Saison, neue Frisur? Ja, bitte! Der Frühling steht vor der Tür und mit im Gepäck hat er unzählige schöne neue Frisuren, mit denen wir uns selbst ein kleines frühlingshaftes Glowup verpassen können. Ob neuer Pony, frecher Kurzhaarschnitt oder farbige Veränderung - die Frühlingsfrisuren 2025 halten einiges für uns bereit.

Wir zeigen dir die 5 schönsten Frisuren und Farben, die dich perfekt auf den Frühling vorbereiten werden.

Frühlingsfrisuren 2025: Der "Flipped Bob" steht jeder Frau!

Eine Star-Frisur, die du ganz einfach zuhause in wenigen Handgriffen selbst nachstylen kannst? Klingt nach etwas, das wir sofort ausprobieren wollen. Die Rede ist natürlich vom beliebten "Flipped Bob", auch "Bell Bottom Bob" genannt. Bei dieser Bob-Frisur ist das Styling das A und O. Letztlich gibt dieses dem Trend-Bob nämlich seinen ikonischen Look und Namen.

Wie du dir vielleicht vom Namen bereits ableiten kannst, könnte etwas Volumen und Schwung im Spiel sein - genau so ist es auch. Beim "Flipped Bob" werden die Spitzen mit Schwung nach außen geföhnt. Die Längen werden dabei glatt getragen. Den Look kreierst du am besten mit einem Glätteisen oder aber mit einer Rundbürste oder Warmluftbürste.

Das Schöne an diesem Bob-Trend? Egal, welchen Bob du trägst, du kannst das Styling immer ausprobieren. Eine bestimmte Länge oder ein bestimmter Schnitt sind für diesen Trend nicht nötig.

Welche Bobs du dieses Jahr ebenfalls nicht verpassen solltest, liest du hier:

Bob-Frisuren 2025: Diese 5 Trends sind gerade angesagt!

"Teddy Bear Blonde" spielt diesen Frühling mit neuen Farbakzenten

Wer sich als Blondine farblich etwas verändern will, aber keine gewagten Experimente ausprobieren will, der setzt mit dem Haarfarben-Trend "Teddy Bear Blonde" coole Akzente. Der Farbton ist inspiriert von unseren liebsten Kuschel-Teddybären und somit ein wunderschönes Mittelbond, dass je nach Lichteinfall leicht bräunlich schimmert. Dank seines neutralen Untertons ist die Trendhaarfarbe für alle Frauen geeignet- egal, ob warmer oder kühler Teint. Welche Haarfarben 2025 noch im Trend liegen, kannst du hier nachlesen.

Wer von Natur aus nicht blond ist, muss natürlich nicht auf den Farbtrend verzichten. Wer sich eine Brünette eine starke Veränderung wünscht und endlich mal Blond ausprobieren möchte, der kann diesen Frühling mit dem süßen "Teddy Bear Blonde" nichts falsch machen. Für ein natürliches Ergebnis setzt du mit dunklen Haaren am besten auf die Balayage-Technik, bei der dein Ansatz erhalten bleibt. So entsteht ein natürlicher Farbverlauf mit dem cremigen Blondton.

Direktes Färben sorgt bei dir für Entscheidungsschwierigkeiten? Kein Problem. Mit natürlich hellen Haaren kannst du den Farbton auch erstmal mit Hilfe eines Glossings austesten. Die Farbe wäschst sich dann nach ein paar Haarwäschen wieder aus.

Federleichte "Wispy Bangs" verleihen dir frühlingshafte Frische

Federleichte Wispy Bangs verleihen dir frühlingshafte Frische
Foto: IMAGO / Picturelux

Nichts schreit so sehr nach einer Typveränderung, wie sich einen Pony schneiden zu lassen. Es ist die perfekte Chance, etwas Neues auszuprobieren und mit dem eigenen Look zu spielen, ohne dabei eine zu große Veränderung zu wagen. Immerhin kannst du Schnitt und Länge beibehalten - lediglich die beliebten Stirnfransen werden hinzugefügt.

Wer im Frühling sich ponytechnisch mal aus seiner Komfortzone wagen, aber dennoch den Sprung ins kalte Wasser vermeiden möchte, lässt sich am besten die federleichten "Wispy Bangs" schneiden. Bei dieser Pony-Frisur wird viel Wert auf luftige Leichtigkeit gesetzt, indem lediglich eine kleine Haarpartie zum Pony umfunktioniert wird. Das bedeutet, dass durch die "Wispy Bangs" gerne die Stirn hindurchschauen darf. Es handelt sich keineswegs um einen vollen, schweren Pony.

Bei der Länge darf es gerne bereits in Richtung "Curtain Bangs" gehen. Sprich, die Seiten werden deutlich länger gehalten als die mittleren Stirnfransen. Durch den leicht gestuften Schnitt fällt der Pony besonders gut und geht geschmeidig in einen angesagten Stufenschnitt über. Wer sich bereits nach dem Schneiden sicher ist, dass der Pony nichts für sie ist, muss sich somit keine Sorgen machen. Der Pony wächst besonders schnell wieder heraus.

Du willst dir einen Pony selber schneiden? Dann ließ unbedingt vorher unsere Tipps und Tricks:

Pony selber schneiden: Mit diesen Anleitungen gelingt er zu Hause!

Frühlingsfrisuren 2025: Der "No Cut" ist perfekt für lange Haare

Frühlingsfrisuren 2025: Der No Cut ist perfekt für lange Haare
Foto: David M. Benett/Dave Benett/Getty Images for Netflix

Bob- und Kurzhaarfrisuren sind nichts für dich? Du liebst deine langen Haare? Dann pass jetzt gut aus. Die XXL-Mähne kommt dieses Jahr nämlich besonders groß raus und ist bereits im Frühling 2025 heißbegehrt.

Der Twist an dem Trend ist, dass man mit dem sogenannten "No Cut" auf einen aufwendigen Haarschnitt verzichtet. Die langen Haare sollen aussehen, als wären sie nicht geschnitten. Doch wie wir bereits vom "No Make-up Make-up"-Trend wissen: Alles nur eine Illusion, natürlich tragen wir trotzdem Concealer und Co. auf. Ähnlich ist das beim "No Cut". Immerhin soll das Haar ja auch gesund und frisch bleiben.

Regelmäßiges Spitzenschneiden bleibt da nicht aus. Dazu kommt ein sehr pointierter Schnitt, der kaum auffällt, aber dennoch einen schönen Effekt bei extrem langem Haar hat. Hier werden lediglich die Spitzen leicht abgestuft und angeschrägt. So fällt langes, schweres Haar deutlich leichter, behält aber seine Fülle und Länge.

Also, die Devise heißt: Wir machen es dem Frühling nach und lassen die Haare einfach wachsen!

Noch mehr Frisuren-Trend für das Jahr 2025 findest du hier: Trendfrisuren 2025: Diese 7 Frisuren und Stylings sind in diesem Jahr heißbegehrt!

Der "Wixie" ist die Frühlingsfrisur für alle, die sich was trauen wollen

Der Wixie ist die Frühlingsfrisur für alle, die sich was trauen wollen
Foto: Laurent KOFFEL/Gamma-Rapho via Getty Images

Wer schon länger mit einer Kurzhaarfrisur liebäugelt, der sollte sich diesen Frühling den "Wixie" schneiden lassen. Die Trendfrisur ist nämlich ein echter Hingucker und wird dich, wortwörtlich, beflügeln, wenn du den Schnitt erstmal gewagt hast.

Beim "Wixie" handelt es sich nämlich um eine besonders freche Variante des Pixie Cuts. Die Haare im Nacken bleiben nämlich deutlich länger als das restliche Haar. Die frechen Fransen werden ähnlich wie beim "Flipped Bob" etwas nach außen gedreht, sodass die Strähnen fast wie kleine Flügel wirken.

Engelsgleich ist die Kurzhaarfrisur aber keinesfalls, der Schnitt verleiht dir einen coolen, frechen Look, der definitiv aus der Masse heraussticht. Kombiniert wird er mit etlichen Stufen im Haar und einem coolen fransigen Pony. Dank der vielen Stufen und des kurzen Schnitts, benötigt der Pixie-Verschnitt kaum Styling. Einfach etwas Haarwachs zur Hand nehmen und die wilden Stufen zurecht zupfen.

Na, Lust bekommen? Dann verpass dir diesen Frühling doch mal einen ganz neuen Look!

Artikelbild und Social Media: Hispanolistic/iStock