Ganz schön ausgefallen!

"Space Buns" für jeden Geschmack: Mit dieser Festival-Frisur wirst du zum Hingucker!

Im Doppelpack! "Space Buns" sind wie gemacht für Festival-Fans, Tanz-Mäuse und Gute-Laune-Party-Liebhaberinnen

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wie Sailor Moon, Gwen Stefani und die "Spice Girls". Wer auf Festivals wie dem Coachella, Rock am Ring, Splash! und Glücksgefühle mit einer coolen Frisur glänzen will, mit der er den ganzen Tag durchtanzen kann, die das Haar bändigen und es aus dem Gesicht halten, setzt auf "Space Buns" (auch bekannt als "Double Buns").

Egal ob geflochten, halboffen, mit Glitzer, am Oberkopf oder Hinterkopf: In diesem Artikel zeigen wir dir die schönsten und abgefahrensten Styling-Varianten und verraten, wie du den spacigen Haarknoten ganz einfach frisieren und vor allem variieren kannst.

"Space Buns": So stylst du den Klassiker unter den Festival-Frisuren

Ein absoluter Klassiker unter den Festival-Frisuren! Neben "Boxer Braids" und "Bubble Braids" zählen die klassischen "Space Buns" zu den absoluten Lieblingen unter den Party-Gute-Laune-Hairstyles. Um die Mini-Dutts, die links und rechts auf dem Oberkopf gebunden werden, zu stylen, benötigst du nicht mehr als eine Bürste, einen Stielkamm, Haargummis und Haarnadeln.

Und so einfach geht es:

  1. Bürste dein Haar gut durch und ziehe mit einem Stielkamm einen akkuraten Mittelscheitel. Ganz wichtig: Der Mittelscheitel muss bis zum Hinterkopf gezogen werden.

  2. Anschließend bindest du auf beiden Seiten einen hohen Zopf und fixierst diesen mit einem Zopfgummi. Achte dabei unbedingt darauf, dass beide Zöpfe symmetrisch auf einer Höhe sitzen.

  3. Wickel beide Zöpfe wie eine Schecke um das Haargummi beziehungsweise zwirble beide Zöpfe ein und stecke die beiden Dutts mit Bobby Pins fest.

  4. Alternativ kannst du dein Haar beim letzten Durchzug auch nur halb durch die Zopfgummis ziehen, sodass eine Schlaufe entsteht. Wickel das restliche Haar anschließend einfach locker um die Schlaufen und stecke es fest.

Styling Tipp: Je nach Lust und Laune kannst du deine klassischen "Space" Buns" entweder im Messy-Look stylen, indem du die Zöpfe vor dem Eindrehen ordentlich antoupierst und ein paar Strähnen um dein Gesicht herauszupfst oder aber schön sleek tragen. Arbeite hierfür vor dem Binden deiner Zöpfe etwas Schaumfestiger, Gel oder Haaröl in deine Mähne und kämme es anschließend streng nach hinten. Achte dabei unbedingt darauf, dass das deine Haare schön glatt am Kopf anliegen.

Halboffenes Haar trifft auf Mini-Dutts: "Half Space Buns"

Trotz 30 Grad Celsius im Schatten möchtest du dein Haar unbedingt offen tragen? Mit "Half Space Buns" gar kein Problem. Bei dieser flippigen Half-up-Frisur werden die beiden Haar-Knödel links und rechts mit einer offenen Wallemähne kombiniert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für "Half Space Buns"

  1. Ziehe einen Mittelscheitel und teile dein Deckhaar am Oberkopf ab.

  2. Binde nun zwei Zöpfe, die du anschließend zu zwei Buns einzwirbelst und feststeckst.

  3. Das restliche Haar lässt du je nach Haarlänge locker-lässig über deinen Nackenbereich, deine Schultern beziehungsweise deinen Rücken fallen.

Haariger Tipp am Rande: Für mehr Raffinesse kannst du dein restliches Haar mit einem Lockenstab oder automatischen Curler wellen beziehungsweise locken oder mit einem Glätteisen samtig-glänzend glätten.

Doppelt-Dutt mit Flecht-Elementen: "Braided Space Buns"

Wie vom Planeten Flechtkunst! Deinen "Space Buns" kannst du mit verschiedenen Flecht-Elementen aufpeppen und aufmotzen und so eine flippig-freche Festival-Frisur kreieren.

Diese drei "Braided Space Buns"-Varianten stehen zur Auswahl:

  • Option 1: Flechte deine beiden Zöpfe einfach zu ganz klassischen Pferdeschwänzen, ehe du sie zu Buns eindrehst.

  • Option 2: Ziehe am Hinterkopf einen Mittelscheitel und flechte vom Nacken beginnend bis zum Oberkopf, also von unten nach oben (der sogenannten Upside-down-Technik) zwei Zöpfe – entweder einen französischen oder einen holländischen Zopf. Fixiere beide Zöpfe mit Haargummis und style anschließend deine "Double Buns".

  • Option 3: Teile jeweils rechts und links vom Mittelscheitel jeweils drei gleich dicke Strähnen ab. Flechte diese anschließend zu "Dutch Braids" oder "French Braids". Sobald du in etwa auf der Höhe angekommen bist, an der deine doppelten Haarknoten sitzen solle, binde beide Zöpfe mit einem Haargummi zusammen und drehe sie zu den typischen Kringeln auf.

Für den Mega-Auftritt: "Space Buns" mit Duttkissen

Großer und voluminöser! Um zwei XXL-Buns zu kreieren, kannst du einfach zu zwei Duttkissen greifen, die deinen Dutt aufs nächste Größen-Level heben. Achte beim Kauf unbedingt darauf, dass die Farbe des Kissens zu deiner Naturhaarfarbe passt.

So geht es:

  1. Teile dein Haar mittels Mittelscheitel in zwei Partien.

  2. Binde nun auf beiden Seiten einen hohen Zopf.

  3. Ziehe beide Zöpfe durch das Duttkissen und drapiere das Haar anschließend so um das Kissen herum, dass es vollständig versteckt ist. Fixiere anschließend das Haar, in dem du ein Zopfgummi über beide Mini-Dutts ziehst.

  4. Das restliche Haar kannst du einfach um die Buns herumwickeln und/oder mit Haarnadeln wegstecken.

Für kurze Haare: So gelingen die "Half Space Buns"

Du trägst eine Kurzhaarfrisur wie einen Bob, willst aber nicht auf die supercoolen "Half Space Buns" verzichten? Kein Problem! Wir verraten dir einen einfachen Trick, wie du die halboffene "Double Buns" selbst mit kurzem Haar tragen kannst:

  1. Ziehe einen Mittelscheitel, teile dein Deckhaar in zwei Partien und binde auf dem Oberkopf zwei Zöpfe.

  2. Jetzt hast du die Qual der Wahl: Entweder ziehst du die beiden Zöpfe nur halb durch die Haargummis, sodass eine Art Schlaufe entsteht, um die du die Zopfenden wickelst und anschließend festgesteckt. Oder aber du greifst zu zwei Haarspangen, klemmst diese am Haargummi von oben um den Zopf und wickelst anschließend das Zopfende um die Spange, sodass diese versteckt wird.

  3. Dein restliches Haar kannst du nach Belieben stylen und frisieren.

Noch mehr coole Festival-Looks für Kurzhaarschnitte stellen wir dir in diesem Artikel vor: Festival-Frisuren für kurze Haare: Die 7 schönsten Looks zum Nachstylen.

Tief sitzend! Coole Anleitung für "Low Space Buns"

Wer sagt, dass "Space Buns" nur hoch oben auf dem Oberkopf sitzen müssen?! "Low Space Buns"(auch bekannt als "Macarons Buns") werden anders als der Klassiker tief im Nacken gebunden und bekommen so einen eher süßen Touch – so wie das gleichnamige und vor allem superleckere Zuckergebäck aus Frankreich.

Schritt-für-Schritt für die tief sitzenden doppelten Haarknoten:

  1. Ziehe wie bei den vorherigen Varianten einen Mittelscheitel.

  2. Binde dein Haar anschließend mit Zopfgummis zu zwei tief im Nacken sitzenden Zöpfen zusammen.

  3. Rolle beide Zöpfe um das Haargummi herum zu einer Schnecke ein, sodass ein Dutt entsteht. Fixiere beide Haarknoten mit Haarnadeln, zupfe sie mit den Fingern leicht auseinander und fixiere sie zu guter Letzt mit etwas Haarspray.

Glitzer auf dem Scheitel: So wird der Doppel-Dutt Festival-tauglich

Mehr ist manchmal mehr – zumindest, wenn es um Glitzer geht! Um deine "Space Buns" fit für die nächste Festival-Saison zu machen, ist Glitter, egal ob in Gold, Silber oder farbigen Metallic-Tönen, ein Must-Have.

Je nach Zeit, Lust und Laune kannst du entweder zu fertigen Glitzersprays greifen, die einfach nur auf den Ansatz gesprüht werden müssen, oder du streust Glitzerpartikel deiner Wahl auf Scheitel und Haar und fixierst diese mit einem klassischen Haarspray. Alternativ kannst du den Glitter vorab mit Haarwachs oder -gel mischen, anschließend mit den Fingern oder einem Pinsel auftragen und fertig ist dein funkelnden "Glitter Roots".

Dein Space-Look soll noch abgefahrener aussehen? Kein Problem! Färbe dir für deinen Festival-Besuch einfach mit Haarkreide oder einer auswaschbaren Tönung dein Haar Pink, Orange, Grün oder Blau.

Spacige Dutt-Variante: "Vertical Space Buns"

Noch flippiger, noch intergalaktischer, noch cooler! Statt die "Double Buns" nebeneinander hoch oben auf dem Oberkopf zu tragen, sitzen die "Vertical Space Buns" in zweifacher, dreifacher oder vierfacher Ausführung übereinander.

So gelingt dir der Festival-Look:

  1. Statt einen klassischen Mittel- oder Seitenscheitel zu ziehen, teile dein Haar vertikal in so viele gleichmäßige Partien ab, wie du magst.

  2. Drehe anschließend die einzelnen Partien zu einer Schnecke auf und fixiere sie entweder mit Haarnadeln oder einem Haargummi.

  3. Für einen Messy-Look kannst du die einzelnen Buns mit den Fingern leicht auseinanderzupfen beziehungsweise ziehen.

  4. Besprühe abschließend deinen Look mit etwas Haarspray und fertig ist deine spacige Festival-Frisur.

Styling-Tipp: Richtig cool sehen deine "Vertical Space Buns" aus, wenn du statt zu dünnen, einfarbigen Haargummis zu knalligen Scrunchies in Neonfarben greifst.

Artikelbild und Social Media: gpointstudio/iStock (Themenbild)