Gesundheit

Ungesunde Schlafpositionen: Darum solltest du niemals so schlafen!

Seitenschläfer, Rückenschläfer oder Bauchschläfer aufgepasst: SO solltest du nachts lieber nicht liegen.

So solltest du lieber nicht schlafen
Es gibt eine Schlafposition, die Experten nicht empfehlen. Foto: iStock/skynesher
Auf Pinterest merken

Na, wie schläfst du nachts? Es gibt vier gängige Schlafpositionen: Rückenlage, Bauchlage, Seitenlage und Embryostellung – und eine davon gilt als weniger gesund.

Auch interessant:

Diese Schlafpositionen sind gesund

Die Seitenlage ist laut DAK die beliebteste Schlafposition der Deutschen. So schlafen über die Hälfte der Menschen am liebsten auf der Seite ein. Tatsächlich gilt diese Lage als gesund und erholsam. Denn die Wirbelsäule liegt gerade und wird entlastet, die Beine leicht gestreckt.

Die Rückenlage wird wegen der geraden und gestreckten Körperhaltung als sehr gesund eingestuft. Die Schlafposition ermöglicht eine freie und unbeschwerte Atmung; zudem werden Nacken und Rücken entlastet. Wer oft mit Rückenschmerzen zu tun hat (beispielsweise durch eine sitzende Tätigkeit), kann mit dem Schlafen in Rückenlage entgegenwirken.

Von diesen Schlafpositionen wird abgeraten

Als etwas weniger gesund gilt die Embryostellung. Die Seitenlage mit angezogenen Beinen vermag zwar naturgemäß ein geborgenes Gefühl (wie im Bauch der Mutter), aber durch die gekrümmte Haltung wird der Brustkorb eingeengt. Das schränkt die Zwerchfellatmung ein. Zudem wird die Wirbelsäule sehr gekrümmt.

Eine schlechte Nachricht haben wir für alle, die gerne in Bauchlage schlafen: Diese Postion, bei der meistens die Hände unter das Kopfkissen geschoben werden, gilt als am ungesündesten.

"Es ist in Ordnung, auf dem Rücken oder auf der Seite zu schlafen", sagt Lisa Artis, stellvertretende CEO von der gemeinnützigen Orginsation "The Sleep Charity" der Daily Mail. "Wir empfehlen jedoch, das Schlafen auf dem Bauch zu vermeiden."

Darum ist die Bauchlage ungesund

Der Grund: Der Nacken ist die ganze Nacht über verdreht und überstreckt, was Nackenschmerzen und Kopfschmerzen am nächsten Morgen zur Folge haben kann.

Weitere Nachteile für Bauchschläfer*innen: Muskeln und Gelenke werden durch den Druck belastet und der Lendenbereich wird durch die abgeflachte Lage mehr belastet. Das führt zu einer schlechteren Atmung, weshalb die Qualität des Schlafes sinkt.

Ein Tipp von Schlafexpertin Lisa Artis: "Ein gutes Kissen sollte den Kopf in der richtigen Ausrichtung halten – das heißt in der gleichen Beziehung zu Schultern und Wirbelsäule." Eben so, als ob man aufrecht und gerade stehen würde.

Du hast mit Schlafproblemen zu kämpfen? Im Video bekommst du 11 Tipps für einen erholsamen Schlaf:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: iStock/skynesher (Themenbild)

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.