Trend-Frisur

Audrey Hepburn Bangs: Diesen modernen Trend-Pony tragen im Frühling 2025 alle Frauen

Lust auf eine kleine Veränderung mit großem Effekt? Dann sind die "Audrey Hepburn Bangs" wie für dich gemacht!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wahre Ikonen setzen Trends noch über ihren Tod hinweg - dazu gehört ganz klar Audrey Hepburn. Nicht nur ihr Little Black Dress, ihre Augenbrauen, ihre Eleganz sowie die diversesten Outfits aus unvergesslichen Filmen wie "Breakfast at Tiffany's" oder "When in Rome" setzten Trends, auch ihre Frisuren und nun ihr ikonischer Pony werfen Trendwellen in der Beauty-Welt.

Die "Audrey Hepburn Bangs" auch "Hepburn Bangs" genannt, begeistern aktuell wieder unzählige Frauen in Hollywood. Schauspielerin Zoe Kravitz ist bereits großer Fan der Pony-Frisur. Kein Wunder, versprüht der Pony nicht nur Audrey Hepburns pure Eleganz, sondern kommt auch mit einem modernen Twist daher, der den Trendpony zum absoluten Must-have diesen Frühling macht.

Was macht die "Audrey Hepburn Bangs" aus?

Wer an Audrey Hepburn denkt, der assoziiert mit ihr meist einen kurzen, schrägen Pony, der ihr elegant in die Stirn fällt. Es ist genau dieser Pony, der nun, nachdem er zuletzt von Topmodels in den 90ern zurück auf den Trendradar gebracht wurde, wieder seinen Moment hat.

Was macht die Audrey Hepburn Bangs aus?
Foto: IMAGO / Everett Collection

Der kurze Micro-Pony reichte bis zur Mitte der Stirn, wurde leicht fransig geschnitten und sanft zur Seite gelegt. Diesen Style sehen wir aktuell auf den roten Teppichen Hollywoods immer häufiger. Allerdings mit einem modernen Twist.

Der elegante Old Hollywood-Look von Audrey Hepburn bekommt einen Hauch edginess einverleibt. Die angesagten "Hepburn Bangs" werden dem Zeitgeist entsprechend deutlich stufiger und weitaus fransiger geschnitten. Kombiniert mit einem Seitenscheitel, werden die Bangs mal elegant, mal cool und gegelt zur Seite gelegt - je nachdem, wie es gefällt.

Apropos, je nachdem wie es dir gefällt - die "Audrey Hepburn Bangs" können heute mit jeglicher Haarlänge getragen werden. Ob langer Stufenschnitt, mittellange Mähne mit wildem "Wolf Cut", ein "Shaggy Bob" oder coole Kurzhaarfrisur wie dem Pixie Cut - der Ponytrend verleiht jeder Frisur das gewisse Etwas.

Es ist genau das, was den Pony ausmacht. Mit nur wenigen Schnitten verwandelt er deinen kompletten Look. Wer sich einen maximalen Effekt, bei minimaler Veränderung wünscht, setzt diesen Frühling auf die "Hepburn Bangs".

Wem stehen die kurzen "Hepburn Bangs"?

Es gibt keine Gesichtsform, der ein Pony nicht stehen würde. Im Gegenteil: Mit dem Pony lässt sich ein Gesicht viel mehr formen. Die "Hepburn Bangs" können somit auch individuell angepasst werden, sodass sie das Beste aus deinem Gesicht rausholen. Der kurze Schnitt kann beispielsweise eine hohe Stirn ausgleichen. Besonders gut passt der Pony zu ovalen Gesichtern laut Experten. Dennoch kann er auch mit eckigen und runden Gesichtern getragen werden, wird er au die spezifischen Gesichtszüge angepasst. Einem rundem Gesicht steht der schräge Look beispielsweise besser, als ein gerader Micro-Pony.

Nun die Frage, aller Fragen: Welche Haarstruktur ist am besten für den kurzen Pony? Tja, was sollen wir sagen, am einfachsten lässt sich ein Pony natürlich mit Haaren tragen, die nicht stark texturiert sind. Nichtsdestotrotz, es gibt einige Styling-Tools und -Produkte, mit denen du auch widerspenstiges Haar gekonnt glatt und elegant zur Seite legen kannst.

Und was spricht eigentlich gegen lockige Micro-Ponys? Richtig, gar nichts. Also, wie wäre es, wenn du den "Hepburn Bangs" mit deiner Lockenpracht deine ganz persönliche Note gibst?

So bringst du den Trendpony richtig in Form

Wie immer, bevor du deine Haare mit Hitze stylst, sprühst du sie zunächst mit einem Hitzeschutzspray ein. Anschließend kannst du mit dem Föhnen loslegen. Beim Pony setzt du dafür am besten auf eine kleine Rundbürste, die auch für kurzes Haar geeignet ist. Kämme den Pony beim Föhnen in die Richtung, in der die Bangs liegen sollen. Achte allerdings darauf, nicht zu viel Volumen ins Haar zu föhnen. Der Pony soll am Ansatz schließlich nicht abstehen, sondern nah an der Stirn anliegen. Ein Glanzspray verleiht dem Pony den Feinschliff, Haarspray sorgt für Halt.

Keine Lust auf statisch aufgeladene Haare oder Frizz? Verständlich. Gerade mit Pony kann man gut darauf verzichten. Am besten setzt du daher bereits auf einen guten Föhn, der genau diese Probleme vermeidet.

Du willst lieber die coole Edgy-Variante der "Hepburn Bangs"? Dann solltest du nach dem Haare föhnen am besten mit Haarwachs oder Styling-Gel arbeiten, um den Pony sleek in Form zu bringen.

Hast du von Natur aus einen Wirbel im Haar, der dafür sorgt, dass deine Haare automatisch in eine bestimmte Richtung fallen, föhne den Pony abwechselnd in alle Richtungen und fokussiere dich zum Schluss auf die Richtung, in der die Haare fallen sollen. So vermeidest du, dass der Pony schließlich doch absteht oder in eine andere Richtung fällt.

Übrigens: Das ist auch der Grund, warum du die "Hepburn Bang" am besten feucht beginnst zu stylen. Sind die Haare nämlich erstmal an der Luft getrocknet, wird es schwer, den Wirbel wieder herauszubekommen.

Kleiner Tipp: Ganz im Stile von Audrey Hepburn, die ebenfalls Trends mit ihren unverkennbaren Augenbrauen setzte, solltest du bei dieser Pony-Länge ein besonderes Augenmerk auf deine Brauen setzen. Eine starke, aber nicht zu buschige Augenbraue bringt das volle Potential der Bangs zum Vorschein und sorgt für einen ausdrucksstarken Look.

Artikelbild und Social Media: IMAGO / Shotshop (Themenbild)