Von kurz bis lang

Kurzhaarfrisuren mit Pony: Die schönsten Trend-Haarschnitte 2025

Lust auf eine Kurzhaarfrisur mit Pony? Wir zeigen dir die schönsten kurzen Haarschnitte mit Stirnfransen.

(1/8)
Wir zeigen die schönsten Kurzhaarfrisuren mit Pony.
Wir zeigen die schönsten Kurzhaarfrisuren mit Pony. Foto: Valerii kosovskyi/iStock (Themenbild)

Die 7 schönsten Kurzhaarfrisuren mit Pony

Kurzhaarfrisuren liegen nach wie vor im Trend. Kein Wunder, denn kurze Haare strahlen je nach Haarschnitt Sex-Appeal, Eleganz oder eine gewisse Lässigkeit aus. Ein "Short Cut" rückt das Gesicht in den Fokus, eliminiert trockene Spitzen, schummelt ein paar Jahre jünger (sofern gewünscht) und bieten dennoch verschiedene Styling-Möglichkeiten – vor allem in Kombination mit einer Pony-Frisur.

Falls du dich fragst, ob dir eine Kurzhaarfrisur mit Pony überhaupt steht, haben wir gute Neuigkeiten: Durch die Vielzahl an verschiedenen kurzen Haarschnitten und Pony-Frisuren ist für jede Gesichtsform, jeden Haartyp und Geschmack etwas dabei. Bei der Wahl des richtigen Kurzhaarschnitts solltest du ebenfalls bedenken, dass er zu deinem Alltag passt.

Wir zeigen die sieben schönsten Kurzhaarfrisuren mit Pony und geben dir Styling-Tipps.

"Long Pixie Cut" mit seitlichem Pony

Der "Long Pixie Cut" ist die längere Version des klassischen "Pixies". Die Nacken- und Seitenpartie wird kurz gehalten, während das längere Deckhaar durchgestuft wird und in einen Pony übergeht. Ein schräger Pony liegt nicht nur im Trend, er passt auch zu allen Gesichtsformen und einer Brille.

"Short Bob" mit "Wispy Bangs"

Der kurze Bob endet in der Regel auf Höhe der Mundwinkel und reicht bis maximal zu den Ohren. In Kombination mit soften "Wispy Bangs" wirken eher kantig geschnittene "Short Bobs" weicher oder ergänzen kurze Bobs mit nach innen liegenden Spitzen (ähnlich wie beim "Old Money Bob") wunderbar. Vorteil für feines und dünneres Haar: Beide Haartypen bekommen durch den Schnitt Volumen.

Der "Rixie"-Haircut

Auf den Spuren von Jane Birkin wandelst du mit dem 60er-Jahre "Rixie"-Haarschnitt, der eine Form des elegant-feenhaften "Pixie Cuts" ist. Bei dieser Variante werden die Nacken- sowie Seitenpartien besonders kurz gehalten, während das Deckhaar ebenfalls kürzer (als beim Original-"Pixie") bleibt. Merkmal der Kurzhaarfrisur mit Pony: Beim "Rixie Cut" wird das Haar - genau wie beim angesagten "Sleek-Look" - mithilfe von Haargel an den Kopf angelegt.

Der "French Bob"

Lust auf eine Prise Pariser Chic? Der "French Bob" zählt zu den unkomplizierten kurzen Bob-Frisuren mit Pony. So zeichnet der "Out-of-Bed-Look" diese Kurzhaarfrisur aus. Das kommt vor allem lockigem oder von Natur aus welligem Haar gelegen, doch glattes Haar ist ebenfalls für den Schnitt geeignet. Ein fransiger Pony oder "Wispy Bangs" eignen sich besonders für den "French Bob", der sich an jede Gesichtsform anpassen lässt.

Der "Curly Pixie"

Bist du ein Curly Girl und wünschst dir mehr Sprungkraft? Die bekommst du am einfachsten mit einer Kurzhaarfrisur wie dem angesagten "Curly Pixie". Die Seiten- und Nackenpartie kann wie beim Original kurz oder länger gehalten werden, das Deckhaar geht in einen "Curly Fringe" über, der rundlichen wie eckigen Gesichtern steht.

"Bixie" mit fransigem Pony

Wie der "Shixie" gehört der "Bixie" ebenfalls zu den Kurzhaarfrisuren mit längerem Deckhaar, der in einen Pony übergeht. Der Schnitt ist eine trendige Mischung aus Bob und "Pixie": länger als der typische "Pixie Cut" und kürzer als ein herkömmlicher Bob.

Der "Blunt Bob"

Das englische Wort "blunt" bedeutet ins Deutsche übersetzt "stumpf". Der "Blunt Bob" ist also ein Bob, der auf eine exakte Länge gekürzt wird, wodurch eine akkurate Kante entsteht. In Kombination mit einem gerade langen oder kürzeren Vollpony erinnert diese Variante stark an den angesagten "Cleopatra Bob".

Drei Stylings mit kurzem Haarschnitt und Pony

Kurzhaarfrisuren mit Pony bieten verschiedene Styling-Möglichkeiten. Wir haben dir drei kurze Trend-Haarschnitte mit Pony herausgepickt, die besonders unkompliziert im Styling sind:

1. Trend-Kurzhaarfrisur: der lässige "Curtain Bang Pixie"

Kurzhaarfrisuren wie der "Pixie Cut" bleiben auch 2025 ein Trend und sind im Grunde schon längst zum Klassiker avanciert. Mit den ebenso angesagten "Curtain Bangs" (hier in der kürzeren Variante), die mittig zu beiden Seiten fallen (auch bekannt als "Vorhang-Pony"), erhält der allseits beliebte "Pixie" ein frisches und lässiges Upgrade. Der "Pixie" selbst zeichnet sich in der Regel durch seine kurze Nacken- und Seitenpartie sowie das längere Deckhaar aus (maximal bis zu zehn Zentimeter), das in einen Pony übergehen kann. Rundliche Gesichter bekommen so einen akzentuierten Rahmen, quadratische und herzförmige Gesichtszüge wirken weicher. Der kurze Haarschnitt eignet sich für dickes wie feines Haar, das durch den Schnitt an Volumen gewinnt.

Styling-Tipp: Um die "Curtain Bangs" noch voluminöser zu föhnen, kannst du zu einer Warmluftbürste (Föhn und Rundbürste in einem) greifen. Dafür setzt du das feuchte Haar am Ansatz an, wickelst es um die elektrische Bürste, hältst kurz inne und lässt den Pony dann wieder ausrollen. Dieses Video zeigt, wie einfach und schnell du einen "Pixie Cut" mit Pony mit dem Tool stylen kannst.

Die Warmluftbürste von Remington ist unser Favorit für das Styling deines "Curtain Bang Pixies", denn das Gerät heizt schnell auf und passt die Hitze durch seine verschiedenen Temperatureinstellungen an den jeweiligen Haartyp an:

Remington Warmluftbürste rotierend [automatisch] Keratin Protect (inkl.3 Aufsätze: 2 Rundbürsten+Haaransatz-Booster für mehr Volumen)
Remington Warmluftbürste rotierend [automatisch] Keratin Protect (inkl.3 Aufsätze: 2 Rundbürsten+Haaransatz-Booster für mehr Volumen)
Amazon Prime

2. Kurzhaarfrisur mit Pony: der angesagte "Mixie"

Lust auf eine Retro-Frisur? Der "Mixie" ist eine Mischung aus "Pixie" und "Mullet", also einem Vokuhila. Die Nackenpartie wird etwas länger gelassen, während die Haare seitlich sowie am Hinterkopf kürzer bleiben. Hinterkopf und Deckhaar werden ordentlich durchgestuft und gehen in einen Pony über. Ob du deine Stirnfransen eher lang, fransig oder seitlich tragen möchtest oder auf angesagte "Micro Bangs" setzt, bleibt dir überlassen und hängt von deiner Gesichtsform ab. So kann ein kurzer Pony rundliche Gesichter optisch schmälern, während ein fransiger, längerer Pony eckige Gesichtszüge weicher zeichnet. Du hast ein ovales Gesicht? Dann passt jede Pony-Frisur zu dir. Besonders schmeichelhaft sind jedoch "Curtain Bangs" oder ein gerade Vollpony, der längliche Kinn- und Mundpartien kaschiert und den Gesichtszügen eine weiche Note schenkt.

Styling-Tipp: Die Kurzhaarfrisur lebt von seinem mühelosen "Laisser-faire"-Vibe und braucht nur minimale Styling-Aufmerksamkeit. Wenn du lockiges oder welliges Haar hast, kannst du noch weniger Zeit fürs Styling einplanen, denn die natürliche Haarstruktur sorgt automatisch für einen lässigen Look. Wer von Natur aus eher glattes Haar ohne viel Volumen hat, kann für mehr Griffigkeit und Struktur zu Texturspray, Sea Salt Spray oder Schaumfestiger greifen.

3. Trend-Haarschnitt: Mini-Bob-Frisur mit fransigen "Micro Bangs"

Die "Mini Bob"-Frisur ist in der Regel kinnlang und zeigt sich in unterschiedlichen Ausführungen, sodass er für jeden Haartyp und jede Gesichtsform anpassbar ist. So kann der Pony beispielsweise als Micro-Pony, gerader Pony oder fransige Variante daherkommen. In diesem Fall endet der "Short Bob" mit Pony auf Höhe der Nase, ist kompakt mit nach innen geschwungenen vorderen Spitzen geschnitten und wird durch einen kurzen, fransigen Pony, der bis knapp über den Augenbrauen endet, komplettiert. Die Frisur eignet sich vor allem für dünnes oder feines Haar. Bei dickem Haar kann eine kurze Bob-Frisur mit Stufen sinnvoller sein, da diese luftiger wirken.

Styling-Tipp: Ein superglattes Finish ohne abstehende Babyhaare und Frizz stylst du mit einem Glätteisen. Vorab unbedingt einen Hitzeschutz benutzen und anschließend einzelne Strähnen zwischen die Heizplatten legen und durchziehen. Haaröl sorgt für noch mehr Glanz in den Längen. Der Mini-Glätter von ghd ist speziell für kurzes Haar konzipiert und überzeugt mit seiner Keramikheiz-Technologie, die eine optimale Stylingtemperatur von 185 °C gewährleistet, um Haarschäden und Haarbrüche zu minimieren:

ghd Mini-Styler — Professioneller Haarglätter für kurzes Haar und Pony mit 40% schmaleren Platten
ghd Mini-Styler — Professioneller Haarglätter für kurzes Haar und Pony mit 40% schmaleren Platten
Amazon Prime

Steht mir ein Pony?

Du bist unsicher, ob dir ein Pony steht? Je nachdem, welche Gesichtsform du hast, schmeicheln dir unterschiedliche Pony-Frisuren. Mit unserem Test findest du heraus, welche Stirnfransen am besten zu dir passen:

Artikelbild und Social Media: Valerii kosovskyi/iStock (Themenbild)