Abnehmen mit der Basenkur

Basenkur Tag 2: Tagesplan Rezepte

Aus der Serie: Leckere basische Rezepte für deine 9-Tage-Diät

Basische Rezepte sorgen für mehr Energie, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit diesen leckeren basischen Rezepten für deine 9-Tage-Diät funktioniert das Abnehmen mit der Basenkur auf gesunde Art.

Foto: Food&Foto, Hamburg
Auf Pinterest merken

Frühstück: Müsli Pflaume – Rosine

Zutaten:

  • 100 g Magerquark
  • 4 Pflaumen getrocknet
  • 1 EL Rosinen
  • 1 EL Haferflocken
  • 1 EL Weizenkeime
  • 6 Walnusshälften
  • 1 TL basisches Granulat

Zubereitung:

Getrocknete Pflaumen in Wasser einweichen, dann ausdrücken und klein schneiden. Granulat mit dem Quark verrühren, das Einweichwasser der Pflaumen darunter rühren und mit den Haferflocken mischen. Die Masse über die Pflaumen und die Rosinen geben. Weizenkeime darüber streuen und mit den Walnusshälften garnieren.

Richtig heilfasten: Wichtige Tipps plus eine einwöchige Fastenkur

Zwischenmahlzeit: 200 g Ananas

Frische Ananas halbieren, die Hälften in Scheiben schneiden, Schale und Strunk entfernen.

Mittagessen: Putengeschnetzeltes mit Rosmarinkartoffeln

Zutaten:

  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 100 g Putenbrust
  • 100 g Zucchini
  • 5 Oliven
  • 1 EL Weißwein
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer und Rosmarin

Zubereitung:

Kartoffeln waschen, schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. In beschichtete Auflaufform 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin geben, dazu die Kartoffelwürfel. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad ca. 45 Min. backen und gelegentlich wenden. Putenbrust in Streifen schneiden und in der Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten. Putenbrust salzen, pfeffern und dann aus der Pfanne nehmen. Zucchini klein schneiden und in der Pfanne andünsten. 1 EL Weißwein dazugeben und weitere 3 Min. dünsten, anschließend Putenstreifen und halbierte Oliven dazugeben. Putengeschnetzeltes mit Rosmarinkartoffeln servieren.

Zwischenmahlzeit: Buttermilch

Zutaten:

  • 200 ml Buttermilch
  • 100 ml roter Traubensaft
  • 1 TL basisches Granulat

Zubereitung:

Granulat in Traubensaft auflösen und mit der Buttermilch verquirlen.

Abendessen: Kartoffel-Gemüsepuffer mit Lachs

Zutaten:

  • 75 g geräucherter Lachs
  • 2 mittelgroße Kartoffeln
  • 100 g Zucchini
  • 1 mittlere Möhre
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Ei
  • 2 TL basisches Granulat
  • 1 TL Mehl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Kartoffeln, Möhre, Zucchini waschen, schälen, mit einer Küchenreibe klein reiben und überschüssiges Wasser auspressen. Zwiebel schälen, reiben und dazugeben. Die ganze Masse mit dem Ei und Mehl vermischen, anschließend das Granulat unterrühren. Jeweils 1/3 der Masse in eine beschichtete Pfanne geben und flachdrücken. Bei mittlerer Hitze pro Seite ca. 4 – 5 Min. backen. Lachs in Streifen schneiden und mit den fertigen Kartoffel-Gemüsepuffern servieren.

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.