Der "Cub Cut" ist die perfekte Kurzhaarfrisur für alle modebewussten Frauen
Du trägst deine Haare gerne kurz? Dann ist der "Cub Cut" eine coole Alternative zum klassischen Bob!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Dass sich der Bob immer wieder neu erfinden kann, wissen wir. Schließlich haben sich Trendschnitte wie der "Wispy Bob", "Jawbone Bob" oder "Glossy Bob" zuletzt in unsere Herzen geschlichen. Wer seine Haare gerne kurz trägt, der ist mit einem Bob bestens bedient. Wenn du gerade auf der Suche nach einer neuen Variante bist, dann such nicht weiter. Wir haben nämlich den besten, neuen Bob-Trend für dich ausfindig gemacht. Der sogenannte "Cub Cut" verwandelt deinen Bob mit wenigen Schnitten in eine absolute "cool girl"-Trendfrisur.
Was macht den "Cub Cut" so besonders?

Mit Sicherheit kennst du noch den "Wolf Cut", oder? DIE Frisur, die uns über Jahre lang überall verfolgt hat. Jeder wollte den coolen edgy Schnitt haben, der eine Mischung aus 70er Jahre Shag und 80er-Vokuhila war. Sprich: Die Trendfrisur war dank der etlichen Stufen ziemlich wild - daher der Name "Wolf Cut".
Der sogenannte "Cub Cut" kommt dagegen etwas gezähmter daher. Macht Sinn, schließlich gilt er als kleine Schwester des ikonischen "Wolf Cuts". "Cub" steht hier nämlich für Welpe oder Junges. Somit lässt sich erahnen, dass es bei dem neuen Trendschnitt wohl nicht ganz so wild zur Sache geht.
Dennoch hat sich der "Cub Cut" einiges vom "Wolf Cut" abgeschaut. Letztlich handelt es sich um eine kürzere Variante des Stufenschnitts. Die Trendfrisur kann auf Kinnlänge enden oder bis zu den Schultern reichen, hat einen stumpfen Schnitt und ist durchzogen von etlichen Stufen, die vor allem das Gesicht einrahmen. Während der "Wolf Cut" allerdings mit wilden und extremen Stufen spielt, werden beim coolen neuen Bob-Schnitt sanfte Stufen ins Haar eingearbeitet.
Diese fokussieren sich auf das Deckhaar und heben das Haar so an. Volumen wird beim "Cub Cut" weich in Szene gesetzt, hat dank der vielen Stufen aber immer noch den leicht rockigen Touch des Shags. Erst recht, wenn er mit strukturierten Haaren gestylt wird.
Wer mag, kann die Bob-Frisur gerne mit einem Pony kombinieren. Ob fransige "Wispy Bangs", stufige Curtain Bangs oder coole "Micro Bangs" bleibt dir überlassen.
Welche Bob-Frisuren sind 2025 angesagt? Hier findest du es heraus!
Wem steht der "Cub Cut"?
Den "Cub Cut" kann jeder tragen. Egal, welche Gesichtsform oder Haarstruktur du hast - dein*e Friseur*in des Vertrauens kann den Schnitt individuell auf deine Gesichtszüge und Haardichte anpassen. Wer sehr dickes Haar hat, kann die Mähne mit dem "Cub Cut" etwas ausdünnen. Wer bereits sehr dünnes Haar hat, setzt die Stufen gezielt ein, um dem Haar mehr Volumen zu verschaffen. Dank des stufigen Schnitts fällt das Haar viel schwungvoller und hängt nicht nur platt herunter.
Wer kein Fan von Stufen ist, für den ist die Trendfrisur definitiv falsch. Zudem solltest du dir bewusst sein, dass die kurzen Haare dank der vielen Stufen teilweise noch kürzer erscheinen. Es kann also deutlich länger dauern, diese Frisur wieder herauswachsen zu lassen.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob dir kurze Haare stehen könnten, dann kannst du es mit diesen Tipps herausfinden.
"Cub Cut": So stylst du die neue Bob-Frisur
Beim Styling des "Cub Cuts" heißt es: Weniger ist mehr. Sprich: Auf Styling-Tools wie Warmluftbürsten, Lockenstäbe oder Glätteisen kannst du getrost verzichten. Der Bob-Schnitt lebt von seiner mühelosen Undone-Textur.
Bewegung darf gerne ins Haar. Diese bleibt aber größtenteils natürlich. Lass deine Haare einfach an der Luft trocknen. Hast du von Natur aus eine leichte Welle im Haar, ist dein Styling im Nu fertig. Etwas Texturspray oder Salzspray unterstützt den lässigen Look des Bobs.
Wenn du dich für den "Cub Cut" mit Pony entschieden hast, kannst du diesen natürlich mit einen Föhn trocknen, damit er auch schön in Form gelegt werden kann. Bei besonders glattem Haar, empfehlen Profis mit Hilfe eines Diffusors Bewegung ins Haar zaubern. Styling-Produkte unterstützen hier zusätzlich.






Trotz unperfekten Undone-Look wirkt die Frisur stets modern und trendbewusst. Wer überzeugt ist, bucht sich jetzt am besten den nächsten Friseurtermin.
Artikelbild und Social Media: Vagengeym_Elena/iStock