Voll im Trend!

Trend-Frisuren 2025 für lange Haare: Diese Schnitte & Styles sind angesagt

Von Stufenschnitt bis Lockenfrisur: Wir zeigen die Trend-Frisuren 2025 für langes Haar und geben Styling-Tipps.

(1/9)
Wir zeigen die Trend-Frisuren 2025 für langes Haar und geben Styling-Tipps.
Wir zeigen die Trend-Frisuren 2025 für langes Haar und geben Styling-Tipps. Foto: CasarsaGuru/iStock (Themenbild)

Die schönsten Trend-Frisuren 2025 für lange Haare

Während letztes Jahr Kurzhaarschnitte im Trend lagen, lautet das Motto für 2025: "Je länger, desto besser." So schickten einige Designer, darunter Ulla Johnson, Louis Vuitton, Tod's und Saint Laurent, in ihrer Winterkollektion 2024/2025 ihre Models mit langen Wallemähnen, XL-Haaren mit sanften Wellen oder gelocktem, langen Haar über den Laufsteg.

In unserer Bildergalerie zeigen wir dir sieben Trend-Frisuren für lange Haare, die 2025 besonders angesagt sind und geben Styling-Tipps.

"Curtain Bangs" mit langem Haar

Kaum eine Pony-Frisur ist so beliebt wie die "Curtain Bangs". Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass der "Vorhang-Pony" jeder Gesichtsform steht und für fast alle Haarstrukturen geeignet ist. Weiterer Pluspunkt: Der mittig gescheitelte und zu beiden Seiten locker fallende Pony lässt sich mit so gut wie jedem Haarschnitt kombinieren, wie etwa dem "Curtain Bang Pixie", mit mittellanger Bob-Frisur oder wie hier mit XL-Mähne, die 2025 im Trend liegt.

Der "Wolf Cut"

Lust auf Rockstar-Vibes? Der 2025 angesagte "Wolf Cut" transportiert genau das. Bei diesem Stufenhaarschnitt im Retro-Look wird das Deckhaar etwas kürzer geschnitten, während die unteren Haarschichten länger, zum Ende hin dünner und mit vielen Stufen durchzogen werden. Ein fransiger Pony und ausgedünnte Längen komplettieren die Trend-Frisur für langes Haar. Achtung: Bei sehr feinen oder dünnem Haaren sind softere Stufen die bessere Wahl.

XL-Rapunzelhaar im "No Haircut"-Look

Wenn du auf der Suche nach einer unkomplizierten Trend-Frisur 2025 für langes Haar bist, liegst du mit dem "No Haircut"-Schnitt goldrichtig. Der Clou: Das lange Haar wirkt auf den ersten Blick zwar gepflegt, aber eben nicht wie frisch vom Friseur. So werden die Spitzen nicht akkurat geschnitten, sondern etwas ausgefranst, indem mit der Spitze der Schere von oben senkrecht in die Haarenden geschnitten wird. Oberste Voraussetzung für diesen Haartrend: Geschmeidiges, glänzendes Haar. Wer also zu spröden, widerspenstigen und trockenen Haaren neigt, sollte um diesen Haarschnitt einen Bogen machen.

Trend-Frisuren 2025 für lange Naturlocken: Mini Curls

Viele kleine Mini-Curls sind 2025 ein Frisuren-Trend für Naturlocken oder glattes Haar. Aber bitte nicht total ordentlich gestylt, sondern locker, lässig, natürlich – und vor allem in kleinen Kringeln. Die können mit oder ohne Stufenschnitt daherkommen. Um kleinere Locken zu definieren, kannst "Finger Coiling" ausprobieren. Dazu teilst du das Haar in kleine Strähnen auf und rollst sie um den Finger, um kleine Locken zu formen. Du hast keine Naturlocken? Dann kannst du mit Papilotten oder schmalen Lockenwicklern nachhelfen.

Softe Stufen mit langem Haar

"Soft Layers" in langem Haar sind vor allem ideal für feines Haar. Denn bei diesem Trend-Haarschnitt wird die Mähne auf eine Länge gekürzt und mit sanften Stufen durchzogen. Dadurch wird das Haar nicht ausgedünnt, sondern bekommt Volumen. Softe Stufen sind auch für dickes Haar geeignet, sie dafür sorgen, dass die Längen optisch an Schwere verlieren.

Der "Flipped Bob"

Der "Flipped Bob" ist eine der Trend-Frisuren 2025. Der Bob sollte auf einer Höhe geschnitten sein, kann aber auch unterschiedlich lang ausfallen wie hier in "Long Bob"-Länge oder auch kürzer. Worauf es ankommt, sind die geschwungenen Spitzen nach außen, die einen eleganten Retro-Touch erzeugen und die du ganz einfach mit einem Glätteisen stylst.

Der "Curly Mullet"

Der "Curly Mullet", ein moderner Vokuhila, katapultiert uns 2025 direkt in die 80er-Jahre zurück. Hier treffen Locken auf einen lässigen Stufenhaarschnitt, der deinem Haar Volumen und Struktur verleiht. Vor allem eckige und ovale Gesichtsform profitieren von dem Look, da er die Gesichtszüge ausbalanciert. Aber auch zu rundlichen oder herzförmigen Gesichtern passt der lockige "Mullet", der sowohl mit einem vollen "Curly Fringe" als auch einem "Mirco Pony" kombiniert werden kann. Tipp: Um deine Locken schonend zu pflegen und sie zu definieren, kannst du die "Curly Girl Methode" ausprobieren.

Trend 2025: Der Seitenscheitel mit welligem, langem Haar

Mittelscheitel waren 2024 en vogue und werden 2025 von einem tiefen Seitenscheitel abgelöst. Besonders gut zur Geltung kommt diese unkomplizierte Frisur für langes Haar mit großen Wellen, wenn du sie am einfachsten mit einer Warmluftbürste oder einem Lockenstab mit großem Durchmesser kreierst. Für Locken ohne Hitze flechte dir für die Nacht einen Zopf, um am nächsten Tag mit Beach Waves aufzuwachen. Anschließend einen Seitenscheitel ziehen und mit einem grobzinkigen Kamm durchs Haar gehen.

So kannst du deine Trend-Frisur 2025 mit langem Haar stylen

Lange Haare lassen sich auf ganz unterschiedliche Weise stylen. Angefangen von einer romantischen Flechtfrisur über eine elegante Hochsteckfrisur bis hin zu Styles mit offenem Haar und Accessoires, kannst du dich mit langen Haaren so richtig austoben und verschiedene Looks ausprobieren. Du gehörst eher zu Gruppe "Hauptsache, einfach und schnell"? Wir zeigen dir zwei unkomplizierte Frisuren, die du im Handumdrehen zauberst.

Trend 2025: Der Sleek Bun

Sleek-Frisuren halten sich seit einiger Zeit weit oben im Trend-Barometer. Gemeint damit ist glänzendes, glattes und streng nach hinten gestyltes Haar.

Einfache Anleitung für einen Sleek-Bun mit langem Haar:

  1. Eine walnussgroße Menge Schaumfestiger ins Haar geben und mit einer Rundbürste oder Paddle Brush vom Ansatz nach hinten verteilen.

  2. Dann einen Pferdeschwanz binden.

  3. Abstehende Babyhaare kannst du mit einem Haarwachs-Stick bearbeiten.

  4. Nun den Pferdeschwanz zu einem Dutt eindrehen und mit einem Scrunchie oder dünnerem Haargummi befestigen – fertig ist der elegante Sleek-Bun.

In diesem Tutorial erfährst du, wie du die Frisur für langes Haar stylen kannst:

"Curtain Bangs" mit langem Haar stylen

Du hast dich für eine Trend-Frisur mit langem Haar und "Curtain Bangs" entschieden? Damit deine "Curtain Bangs" schwungvoll zu beiden Seiten fallen, empfehlen wir eine Warmluftrundbürste. Das praktische 2-in-1-Tool ist Föhn und Rundbürste in einem und spart dir daher viel Styling-Zeit.

"Curtain Bangs" mit Warmluftbürste stylen:

  1. Stylingmousse in die "Curtain Bangs" einarbeiten. Das sorgt für mehr Griffigkeit.

  2. Hitzeschutzspray auftragen.

  3. Dann gleitest du mit der Warmluftrundbürste über deinen Pony, um diesen zu trocknen.

  4. Als Nächstes nimmst du die "Curtain Bangs" komplett nach vorne und drehst sie mit der Warmluftrundbürste bis zum Ansatz nach außen auf.

  5. Halte den Föhn kurz mit der Cooling-Taste, denn beim Abkühlen wird der Schwung in deinem Pony haltbar.

  6. Mit den Fingern auflockern – fertig.

Remington Warmluftbürste rotierend [automatisch] Keratin Protect (inkl.3 Aufsätze: 2 Rundbürsten+Haaransatz-Booster für mehr Volumen)
Remington Warmluftbürste rotierend [automatisch] Keratin Protect (inkl.3 Aufsätze: 2 Rundbürsten+Haaransatz-Booster für mehr Volumen)

Welche Frisur ist 2025 angesagt?

Im Jahr 2025 sind vor allem mittellange und lange Haarschnitte angesagt. Dazu gehören u. a. der "Kitty Bob", der "French Bob", der "Short Curly Bob" sowie der "Long Bob" und Pony-Frisuren wie der "Micro Pony" und "Curtain Bangs" Bei den Kurzhaarfrisuren sind der fransige "Pixie Cut" und der "Micro Bob" auf dem Vormarsch. In Sachen Styling löst der Seitenscheitel den Mittelscheitel ab und die Haarspitzen werden schwungvoll nach außen als "Flipped Bob" getragen.

Du bist unsicher, welche Frisur dir stehen könnte? Mit unserem Test findest du heraus, welcher Haarschnitt zu dir passt:

Wann sind wir zu alt für lange Haare?

Ganz einfach: Wir sind nie zu alt für langes Haar, solange wir uns wohlfühlen. Allerdings dünnen unsere Haare mit der Zeit aus, werden spröder und anspruchsvoller, sodass es manchmal durchaus vorteilhaft ist, sich von einer langen Mähne zu trennen. Das hängt jedoch nicht nur von der Haarstruktur, sondern auch von der Gesichtsform und deinem ganz persönlichen Geschmack ab.

Artikelbild und Social Media: CasarsaGuru/iStock (Themenbild)