Von kurz bis lang

Trend-Frisuren für graue Haare 2025: Die schönsten Schnitte für alle Haarlängen

Von "Pixie Cut" bis "Long Bob": Wir zeigen die besten Trend-Frisuren für graue Haare 2025 und geben Styling-Tipps.

Wir zeigen die schönsten Trend-Frisuren für graue Haare 2025.
Wir zeigen die schönsten Trend-Frisuren für graue Haare 2025. Foto: iStock/Valeriia Kuznetsova
Auf Pinterest merken

Graue Haare spalten die Gemüter. Die einen lieben und feiern sie, die anderen wollen sie loswerden, sobald sich nur eine graue Strähne auf dem Schopf breit macht. Fakt ist: Früher oder später ergrauen wir alle, denn die Melanin-Produktion des Haares nimmt mit dem Alter ab (der Prozess beginnt schon ab 30, bei einigen Menschen bereits früher).

Du möchtest dein graues Haar nicht färben, sondern es optimal in Szene setzen? Gute Wahl! Das gelingt mit einem der folgenden Trend-Haarschnitte für 2025, die für jede Haarstruktur und Gesichtsform geeignet sind.

Die 9 besten Trend-Frisuren für graue Haare im Jahr 2025

(1/9)

Trend-Haarschnitt 2025: "Blunt Bob" mit grauen Haar

Er zählt zu den beliebtesten Haarschnitten 2024 und mischt auch bei den Trend-Frisuren für 2025 weiterhin ganz oben mit: Der "Blunt Bob". Die Frisur zeichnet sich durch ihre gerade und sehr akkurate Schnittkante auf einer Höhe aus, was feinem und dünnem Haar mehr Fülle schenkt. Zudem steht diese Bob-Frisur jeder Gesichtsform und setzt dein graues Haar besonders elegant in Szene.

Trend-Frisur 2025: Der graue "Curly Bob"

Du hast graue Naturlocken und wünschst dir mehr Sprungkraft? Dann ist der "Curly Bob", also eine mittellange oder kurze Bob-Frisur mit Locken, der ideale Haarschnitt für dich. Leichte Stufen sorgen für noch mehr Dynamik im Haar und verhindern, dass deine Kringel kraftlos herunterfallen. Im Trend liegt außerdem der "Curly Fringe", also ein Pony mit Locken, der sich je nach Gesichtsform an deinen individuellen Typ anpassen lässt.

Pixie Cut mit grauem Haar ist Trend 2025

Elfenhaft, frech und ziemlich selbstbewusst: So wirkt der "Pixie Cut", der im Jahr 2025 ebenfalls im Trend liegt. Graues Haar bekommt durch die pflegeleichte Kurzhaarfrisur einen frischen und modernen Look, der für jedes Alter und jede Gesichtsform geeignet ist. Trotz der kürzeren Seiten- und Nackenpartie, bleiben dir durch das längere Deckhaar Styling-Möglichkeiten.

Trend-Frisur mit grauem Haar: Die "Mini Bob"-Frisur

Ein Dream Team in Sachen Trend-Frisuren bilden graue Haare mit einem "Mini Bob", auch "Micro Bob" genannt. Die Haare enden unterhalb der Ohren und werden gerne mal hinter dieselbigen geklemmt. Ein Seitenscheitel schenkt plattem Haar zusätzlich Volumen. Der sehr kurze Bob kann mit oder ohne Pony getragen werden und zählt zu den unkomplizierten Kurzhaarschnitten.

Trend-Frisur 2025: Der "Shag Cut" mit grauem Haar

Ein "Shag Cut"mit vielen Stufen, Schichten und fransigen Enden lässt graue Haare frisch wirken. Der Grund? Der Trend-Haarschnitt mit seinem Retro-Touch sorgt für dynamische Längenunterschiede zwischen den einzelnen Stufen und schenkt jede Menge Volumen. Dazu gesellt sich ein fransiger Pony, der sowohl als "Curtain Bangs" oder kürzer als "Micro Pony" daherkommen kann.

Der "No Haircut" für graues und langes Haar

Neben Frisuren mit sehr langen Haare sowie kurzen bis mittellangen Bob-Frisuren liegt 2025 der "No Haircut"-Trend im Fokus. Das bedeutet: Die Spitzen vom langen Haar werden nicht akkurat gerade geschnitten, sondern leicht ausgefranst. Das gelingt mit der sogenannten "Point Cut"-Technik, bei der mit der Schere senkrecht nach oben in die Haarenden geschnitten wird. Um für mehr Abwechslung zu sorgen, kannst du mit verschiedenen Färbetechniken dein graues Haar aufpeppen.

Pony-Trend 2025: "Whispy Bangs" mit grauem Haar

Egal, ob "Long Bob", "Short Bob" oder "Wolf Cut": Dieses Jahr liegen neben einem kurzen "Micro Pony" federleichte Stirnfransen, die bis knapp über die Augenbrauen reichen, im Trend. Bei den "Wispy Bangs" werden weniger Haare zum Pony geschnitten, sodass der softe Pony dünnem und grauem Haar zu Gute kommt. Herzförmige Gesichter profitieren von dem Pony-Trend, der eine hohe Stirn kaschiert.

Haarfarben-Trend: Highlights mit "Grey Blending"

Ein Haarfarben-Trend 2025 heißt "Grey Blending". Dabei wird mit Highlights gearbeitet, die je nach Grundton Silber, Perlgrau oder Graublond schimmern. Die Haarfarbe verleiht dem Haar an Mehrdimensionalität durch die gleichmäßigen Übergänge. Mit der Balayage-Technik werden die Haare aufgehellt und anschließend mit einigen dünnen Strähnen verstärkt. So werden die natürlichen grauen Haare verblendet und aufhellende Akzente gesetzt.

Long Bob mit grauem Haar

Ein Alltime-Klassiker ist der "Long Bob", der sich auch für graues Haar eignet. Die mittellange Frisur reicht bis zu den Schultern oder maximal bis zum Schlüsselbein und wird im Jahr 2025 ohne Stufen und auf eine Höhe geschnitten. Ein Pony wie "Curtain Bangs" oder ein "Micro Fringe" wirkt frisch und modern dazu. Der Trend-Haarschnitt ist so beliebt, weil es sich jeder Gesichtsform anpassen kann und die Zwischenlänge ideal ist, die sich von langem Haar trennen wollen, aber sich an einen Kurzhaarschnitt noch nicht herantrauen.

Welche Pflege braucht graues Haar?

Damit deine neue Trend-Frisur mit grauem Haar glänzend und geschmeidig bleibt, solltest du eine gesunde und eine für dich passende Pflege-Routine beherzigen. Das solltest du beachten:

  • Graue Haare brauchen viel Feuchtigkeit. Shampoo und Spülung für trockenes Haar eignen sich auch für graue Haare, die durch die enthaltende Feuchtigkeit schöner werden.

  • Haaröle und Leave-in-Sprays verhindern Frizz und schenken Glanz.

  • Silber-Shampoo verwenden: Das enthält violette Pigmente, die komplementär zu den gelblichen Verfärbungen wirken und diese somit neutralisieren. Das graue Haar erscheint frischer und erhält mehr Leuchtkraft.

So kannst du deine Trend-Frisur mit grauem Haar mit Accessoires stylen

Graues Haar kannst du - je nach Haarlänge - unterschiedlich in Szene setzen. Längere bis mittellange Trend-Frisuren lassen sich mit Haar-Accessoires wie einer Schleife oder einer Haarklammer festlich oder lässig stylen. Einen Kurzhaarschnitt mit grauem Haar, wie etwa einen "Pixie Cut", kannst du mit einem Haarreif, einem Haarband oder Haarspangen betonen. Probiere dich einfach aus und finde so heraus, welcher Style der für dich passende ist.

Graues Haar mit dem Glätteisen stylen

Ob "Blunt Bob" oder "Long Bob": Wenn es darum geht, graues Haar ein glattes Finish zu verpassen oder Locken zu kreieren (alternativ eignet sich dafür natürlich auch ein Lockenstab), kannst du zu einem Glätteisen greifen. Allerdings ist so wenig Hitze wie möglich das Beste fürs Haar (egal, welche Haarfarbe). Daher solltest du einen Hitzeschutz nicht vergessen und zu einem Glätteisen greifen, das möglichst haarschonend ist. Wir empfehlen das Modell von Braun mit seinen haarschonenden NanoGlide- Keramikplatten und Temperaturanpassung:

BRAUN Satin Hair 7 ST 710 Glätteeisen mit IONTEC Technologie
BRAUN Satin Hair 7 ST 710 Glätteeisen mit IONTEC Technologie
Amazon Prime

Welcher Schnitt bei grauen Haaren?

Welcher Haarschnitt für dein graues Haar der passende ist, hängt davon ab, wie du wirken möchtest. Wünschst du dir ein Look, der dich ein paar Jahre jünger schummelt, sind Pony-Frisuren sowie luftige Stufenschnitte und Highlights im grauen Haar (z.B. "Grey Blending") immer eine gute Möglichkeit. Strengere Haircuts, wie ein "Blunt Bob" mit geradem Pony, können dagegen zu hart rüberkommen.

Bevorzugst du einen Haarschnitt, der pflegeleicht ist, erscheinen Kurzhaarschnitte auf den ersten Blick wie die optimale Frisur. Das stimmt auch, allerdings müssen gerade kurze Haare regelmäßig nachgeschnitten werden, um ihre Form und Kontur zu behalten. Das Styling geht dafür umso schneller und auch die Zeit, bis deine Haare lufttrocknen, ist deutlich kürzer (selbst bei dickeren, kurzen Haaren).

Fazit: Letztlich kommt es bei der Wahl des Haarschnitts auf deine Haarstruktur, deinen Geschmack, deine Gesichtsform und darauf an, wie dein Alltag bzw. Lebensstil aussieht. Mit einer pflegeintensiven Trend-Frisur für graues Haar wirst du nicht glücklich, wenn du morgens nur zehn Minuten im Badezimmer hast. Fühlst du dich mit deiner Frisur wohl, strahlst du das aus – und dann ist genau dieser Haarschnitt der richtige für dich.

Artikelbild und Social Media: iStock/Valeriia Kuznetsova