10 Dinge, die Frauen über ihre Vagina wissen sollten, bevor sie 35 werden

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Vagina-Wissen

Häufig ist es uns unangenhem, darüber zu sprechen. Aber es gibt einige Dinge, die wirklich jede Frau über ihre Vagina wissen sollte, bevor sie 35 wird.

Die Vagina: ein Thema, über das man nicht sprechen sollte? Ganz und gar nicht! Obwohl viele Frauen dieses Thema als sehr unangenehm empfinden und weder mit ihren Partnern noch ihren Freundinnen oder ihrem Arzt darüber sprechen - wenn es nicht wirklich nötig ist.

Dabei gibt es so einige Fakten über die Vagina , die jede Frau kenne sollte.

1. Jede Vagina sieht anders aus

Genauso wie jede Frau auf ihre Art und Weise einzigartig ist, ist auch jede Vagina völlig individuell. Stellen Sie darum keine überzogenen Ansprüche an diesen ganz besonderen Körperteil. Übrigens: Für Ihren Partner wird Ihre Vagina aller Wahrscheinlichkeit die perfekte Vagina sein.

2. Ihr Geruch verändert sich

Kurz vor dem Eisprung bemerken einige Frauen einen stärkeren Intimgeruch. Aber auch Sperma kann den Geruch der Vagina verändern, da es den pH-Wert vorübergehend anhebt. Bislang nicht offiziell bestätigt ist die Annahme, dass verschiedene Lebensmittel wie beispielsweise Knoblauch den Geruch verändern.

3. Übertreiben Sie es nicht mit der Intimreinigung

Ihre Vulva ist nicht zwingend auf zusätzliche Reinigungsprodukte angewiesen. Tatsächlich kann deren Anwendung sogar den pH-Wert drastisch verändern. Dies führt dazu, dass die Vagina sich selbstständig nicht mehr so gut gegen Bakterien und Keime zur Wehr setzen kann. Greifen Sie also lieber zu Wasser und Seife und vertrauen Sie auf das automatische "Reinigungssystem" Ihrer Vagina.

4. Das Aussehen Ihrer Vagina

Möchten Sie diesen empfindlichen und wichtigen Bereich Ihres Körpers wirklich nur den Augen von anderen Personen aussetzen, nicht aber selbst wissen, wie es in Ihrem Intimbereich aussieht? Wagen Sie es einfach und gucken Sie sich mithilfe eines Handspiegels alles dort unten einmal genauer an. Sie werden aller Wahrscheinlichkeit nach nichts Unheimliches oder Unnormales zu sehen bekommen. Außerdem sind Sie viel besser in der Lage dazu, Veränderungen zu bemerken, wenn Sie regelmäßig einen kleinen Oberflächen-Check durchführen.

5. Ausfluss ist etwas völlig Normales

Scheidenausfluss ist etwas absolut Natürliches. Wobei er bei einigen Frauen stärker, bei anderen Frauen schwächer ist. Üblicherweise ist der Scheidenausfluss milchig-weiß und geruchsneutral. Verändern sich Farbe, Festigkeit und Geruch des Sekrets erheblich, ist ein Besuch beim Frauenarzt ratsam. Insbesondere, wenn weitere Symptome wie Brennen und Juckreiz hinzukommen.

6. Keine Scheu vor Gleitgel

Nein, die Benutzung von Gleitgel erfordert nicht das Erreichen eines gewissen Mindestalters. Es sollte Ihnen auch nicht peinlich sein, wenn Sie damit ein bisschen nachhelfen. Schließlich haben weder Sie selbst noch Ihr Partner etwas davon, wenn Sie sich beim Sex unwohl fühlen und Schmerzen haben.

7. Hier kann nichts verloren gehen

Auch wenn haufenweise verrückte Geschichten im Netz anderes vermuten lassen: Die weibliche Vagina ist kein schwarzes Loch. Hier kann wirklich nichts verloren gehen. Sollten Sie tatsächlich einmal etwas so tief in Ihre Vagina eingeführt haben, dass Sie es selbst nicht mehr entfernen können, suchen Sie am besten direkt einen Arzt auf, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.

8. Sie sollten keine Schmerzen beim Sex haben

Sobald Sex für Sie zu etwas Unangenehmen wird, zögern Sie nicht damit, einen Termin bei Ihrem Frauenarzt zu machen. Es ist absolut nicht vorgesehen, dass Sie beim Geschlechtsverkehr Schmerzen empfinden.

9. Die Vagina ist ein Muskel

Was bedeutet, dass Sie genauso wie Bizeps und Co. trainiert werden kann und sollte. Denn ein regelmäßiges Beckenboden-Workout zahlt sich aus. Sie bekommen so schneller einen Orgasmus.

10. Ja, Ihre Vagina altert auch

Und das wird sie nicht nur tun, weil Sie Kinder bekommen. Genauso wie der Rest Ihres Körpers, wird auch Ihre Vagina den Alterungsprozess durchlaufen. Aber keine Panik: Das ist etwas ganz Normales - was auch Ihr Partner wissen sollte und wissen wird.

Video Platzhalter
Vitamin D - Foto: iStock / juankphoto
Gecheckt
Vitamin D im Test: Unerwartetes Ergebnis bei Öko-Test lässt aufhorchen

Viele schwören auf die Einnahme von Vitamin D. Doch nicht alle Präparate halten, was sie versprechen. Das zeigt die aktuelle Untersuchung von Öko-Test.

Frau hält Hände im Schoß und sitzt auf dem Stuhl beim Frauenarzt. - Foto: AdobeStock/ruigsantos
Gynäkologie
Wenn dein Frauenarzt diese 6 Dinge tut, solltest du ihn wechseln!

Fragst du dich, was du beim Frauenarzt zu erwarten hast? Was der Gynäkologe darf und was nicht? Hier findest du Antworten.

spirale h - Foto: flocu / iStock
Verhütung
Spirale als Verhütungsmittel: Welche passt zu mir?

Du möchtest dir nicht täglich Gedanken um deine Verhütung machen müssen? Dann kann eine Spirale zu dir passen. Welche genau für dich die richtige ist, erfährst du hier.

Hormonspirale: Vor- und Nachteile - Foto: Mariakray/iStock
Verhütung
Hormonspirale: Das sind die Vor- und Nachteile und so wirkt sie!

Neben Hormonring, Kupferspirale oder Kupferkette, gibt es auch die Hormonspirale. Bevor du dich für diese Verhütungsmethode entscheidest, solltest du jedoch einiges wissen und beachten.

Das gilt es alles bei einer Sterilisation bei Frauen zu bedenken. - Foto: iStock/Nerthuz
Verhütungsmethoden
Sterilisation der Frau: Wann diese Verhütung sinnvoll sein kann

Bei der Verhütung per Sterilisation müssen Frauen einiges beachten. Wir verraten dir alles über Durchführung, Kostenübernahme, Risiken und Voraussetzungen. Außerdem erklären wir, für wen die Verhütungsmethode sinnvoll sein kann.

Schadet es, die Pille durchzunehmen? - Foto: nensuria/iStock
Verhütungsmittel
Pille durchnehmen: Schadet es mir?

21 Tage lang wird die Pille eingenommen, dann 7 Tage pausiert - in dieser Zeit kommt es zur Blutung. Doch lässt sich die Pille auch durchnehmen und auf die Pillen-Pause verzichten? Ist dies schädlich oder völlig in Ordnung? Hier liest du alles, was du wissen solltest.