Kinderzahnpasta bei Stiftung Warentest: Viele Produkte bekommen die Bestnote
Welche Kinderzahnpasta schützt am besten? Stiftung Warentest hat 26 Produkte getestet. 12 davon schnitten „Sehr gut“ ab. Hier erfährst du, welche Zahncremes überzeugen konnten.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Kinder finden Zähne putzen oft nervig oder langweilig. Doch eine gute Mundhygiene ist wichtig, damit die Zähne gesund bleiben. Welche Zahnpasten guten Schutz vor Karies bieten, hat die Stiftung Warentest herausgefunden. Das erfreuliche Ergebnis: 12 der 26 geprüften Zahncremes sind sehr gut.
Wir verraten dir, um welche Produkte es sich handelt und wo du sie bekommst. Den gesamten Test aus dem Dezember 2023 findest du auf der Internetseite der Stiftung Warentest.
Bestnote für diese 12 Zahnpasten
Im Test der Stiftung Warentest konnten gleich 12 Zahnpasten überzeugen. Sie alle erhielten die Gesamtnote „Sehr gut“. Es handelt sich um folgende Zahncremes:
Signal Kinderzahnpasta Meine Freundin Conni
Edeka Tabaluga Zahngel für Kinder Bubble Gum-Geschmack
Edeka Tabaluga Zahngel für Kinder Erdbeer-Geschmack
Müller SensiDent Kids Zahncreme
dm Dontodent Kids Mildes Zahngel
Kaufland Bevola Kids Zahngel
Kaufland Bevola Naturals Kids Zahngel
Auch für die Kategorien „Kariesprophylaxe durch Fluorid“, „Verpackung“ und „Deklaration und Werbeaussagen“ gab es in 11 von 12 Fällen die Note „Sehr gut“.
Lediglich die „Signal Kinderzahnpasta Meine Freundin Conni“, die bereits im Sommer 2022 getestet wurde, bekam in der Kategorie „Deklaration und Werbeaussagen“ die Note „Gut“ (1,6).
10 der 12 Testsieger enthalten kein Titandioxid. Der Farbstoff steht laut der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) im Verdacht das Erbgut zu schädigen.
Die beliebte Elmex Kinder-Zahnpasta und die „Signal Kinderzahnpasta Meine Freundin Conni“ enthalten beide Titandioxid. Die Dosierung wurde aber im Test aus dem Sommer 2022 jeweils mit „Sehr gut“ (1,0) bewertet.
Worauf du bei der Zahnpflege bei Kindern achten musst, verraten wir dir in einem unserer anderen Artikel.
So wurde getestet und bewertet
Im Dezember 2023 prüfte die Stiftung Warentest elf Kinderzahnpasten, die laut Deklaration kein Titandioxid enthalten. Da die Verbraucherorganisation ihre Prüfmethoden zum vorherigen Test angepasst hat, sind die Ergebnisse nicht vollständig miteinander vergleichbar.
Folgende Kategorien flossen in die Gesamtnote ein: Kariesprophylaxe (60 %), Verpackung (15 %) und Deklaration und Werbeaussagen (25 %).
![Video Platzhalter Video Platzhalter](https://images.wunderweib.de/cc8be590-2339-429f-a762-2b2490f282ed,id=5b7fbb49,b=all,w=16,rm=sk.jpeg)
Finde die passende Kinder-Zahnbürste
Um Zähne putzen zu können, braucht dein Kind die passende Zahnbürste. Händler wie Amazon, Rossmann oder MediaMarkt bieten eine Auswahl an kindgerechten Zahnbürsten, mit denen das Putzen sogar richtig Spaß macht. Egal ob Handzahnbürste oder elektrische Zahnbürste, hier wird jeder fündig.