Dip Dye Hair: Dieser hippe Haar-Trend steht jeder Frau!
Egal ob kunterbunt oder dezent, mit "Dip Dye Hair" ziehst du die Aufmerksamkeit definitiv auf dich.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Auf die Haare, fertig, dippt! "Dip Dye Hair" (auch bekannt als "Dipped Hair") ist der letzte Schrei in Sachen Färbetechniken und sorgt für ein Farberlebnis der Extraklasse. Du willst mehr wissen? Dann bist du hier genau richtig.
Wie sieht "Dip Dye Hair" aus?
Weder ein sanfter Farbverlauf wie bei der "Ombré"-Technik noch eine dezente Verschmelzung wie bei der "Balayage"-Methode. Anders als bei den klassischen Färbetechniken werden bei "Dip Dye Hair" ausschließlich die Spitzen gefärbt, der Ansatz bleibt, wie er ist, sodass ein starker, deutlich erkennbarer Kontrast zwischen der Naturhaarfarbe und der "Dipped Hair"-Farbe entsteht.
Welche Farben zur Auswahl stehen? Grundsätzlich sind deiner Farbfantasie keine Grenzen gesetzt. Neben eher dezenten, sanften Nuancen wie beim "Olsen Dip" oder pastelligen Tönen wie Rosa und Babyblau kannst du natürlich auch auf die Farb-Tube drücken und hellere beziehungsweise dunklere Neon-Farben wie etwa Pink, Orange, Schwarz, Türkis oder Giftgrün wählen. Entscheidend hierbei ist nur, dass die gewählte Nuance zu deiner Haut- und Naturhaarfarbe passt.
Wem steht der Haar-Trend?
Bunt steht wirklich jeder Frau! Wenn du experimentierfreudig bist und Lust hast, deine Mähne in den Farbtopf zu tauchen, dann nichts wie los. Denn tatsächlich ist diese knallige, farbenfrohe Färbetechnik wie gemacht für jede beliebige Gesichtsform, jede Haarstruktur und jeden Haartyp.
Und auch in Sachen Frisur gibt es keine Regeln. Egal ob mit langer Mähne wie beim "Jellyfish Haircut" oder kurzem Haar wie beim "Doll Bob", die Devise lautet hier ganz klar: Alles kann, nichts muss.
Besonders frech wirkt der "Dip Dye Hair" mit einem Pony. Mache daher unseren Selbsttest und finde heraus, welche Stirnfransen am besten zu dir passen:
So machst du "Dip Dye Hair" ganz einfach zu Hause
Gewusst wie! Grundsätzlich raten wir dir natürlich, einen Profi aufsuchen, der gegebenenfalls mit geschultem Auge deine Spitzen aufhellt und so die ideale "Dipped Hair"-Grundlage schafft. Aber: Für alle Mutigen, die den gefärbten Spitzen-Trend auch ohne Friseurbesuch ausprobieren wollen, gilt: Teste dich vorsichtig mit Haarkreide, einer auswaschbaren Tönung oder entsprechenden Extensions an "Dip Dye Hair" heran.
Wer direkt zur Färbung greifen will, sollte unbedingt Handschuhe tragen. Für einen pastelligen Look tauche die Spitzen bis zur gewünschten Stelle in das vorab gefärbte Wasser. Intensiver wird der "Dipped Hair"-Look hingegen, wenn du die Farbe mit einem Conditioner vermischst und die Haarspitzen damit bepinselst. Anschließend wickel die gefärbten Spitzen in Alufolie und wasche deine Mähne nach der vorgegebenen Einwirkzeit gründlich aus.
So pflegst du deine gefärbten Spitzen
Dein Haar wurde in den Farbtopf getaucht und nun? Damit die frisch gefärbten Spitzen lange schön aussehen und bis zum Nachfärb-Termin in circa 8 Monaten nicht an Farbe und Glanz verlieren, ist es enorm wichtig, dass du dein "Dipped Hair" hegst und pflegst. Pflegende Shampoos sowie Conditioner, Kuren und Masken für coloriertes Haar sollten daher unbedingt auf deiner Einkaufsliste stehen.
Dir gefallen deine gefärbten Spitzen nicht mehr? Kein Problem! Mit unserem Tipp bist du in Sekundenschnelle wieder farbfrei. Lasse hierfür ganz einfach deine Spitzen großzügig vom Profi deines Vertrauens abschneiden und schon ist der "Dip Dye Hair"-Trend Geschichte.
Artikelbild und Social Media: okskukuruza/iStock (Themenbild)