Feministische Sprüche: Bewegende und inspirierende Zitate der Frauenbewegung
Diese Zitate prägen den Kampf um Gleichberechtigung. Hier findest du bedeutende feministische Sprüche.

Der Kampf um Gleichberechtigung ist noch lange nicht zu Ende. An manchen Tagen ist es hart, sich den unfairen Auswirkungen des Patriarchats zu stellen. Doch die Errungenschaften und Worte berühmter Feminist*innen ermutigen uns, nicht aufzugeben und uns weiter für unsere Rechte einzusetzen.
Klicke dich durch unsere Sprüche-Galerie und lass dich von den feministischen Sprüchen inspirieren.
Der Kampf um Gleichberechtigung: Welche Bedeutung haben feministische Sprüche?
Seit Jahrzehnten setzen sich Feminist*innen für die Rechte von Frauen ein. Doch was bedeutet Feminismus eigentlich? Grundsätzlich geht es um die Gleichberechtigung aller Menschen. Entgegen der Annahme einiger Menschen zielt der Feminismus also nicht darauf ab, Frauen in irgendeiner Art und Weise zu bevorzugen, sondern er möchte erreichen, dass alle die gleichen Rechte und Möglichkeit haben.
So sind andere Themen des Feminismus unter anderem der Kampf gegen Sexismus und Diskriminierungen anderer Art. Denn wenn es um Feminismus geht, dann sollte im besten Fall von intersektionalem Feminismus die Rede sein.
Dieser Begriff wurde 1989 erstmals von der US-amerikanischen Rechtsprofessorin Kimberlé Crenshaw gesprägt: „Wir neigen dazu, über Ungleichheit aufgrund von Rassifizierung zu sprechen, als sei die Ungleichheit getrennt aufgrund von Geschlecht, Gesellschaftsschicht, Sexualität oder Einwanderungsgeschichte.“
Bei intersektionalem Feminismus geht es also darum, nicht nur um die eigenen Rechte zu kämpfen, sondern sich für die Rechte aller Frauen weltweit einzusetzen, die aufgrund von Faktoren wie sexueller Orientierung, Herkunft oder Alter eine Mehrfachdiskriminierung erfahren.
Feministische Sprüche: Gegen Sexismus, veraltete Rollenbilder und patriarchale Strukturen
Am Weltfrauentag wird auf die Probleme und Ungleichheiten der Geschlechter weltweit aufmerksam gemacht. Doch auch danach sollten wir uns bewusst machen: Jeder Tag ist Weltfrauentag, oder feministischer Kampftag. Denn die Probleme bleiben.
Sei es der Alltagssexismus, der uns stets schonungslos begegnet. Oder Errungenschaften in der Wissenschaft, die Frauen nicht zugestanden werden (der sogenannte Matilda-Effekt). Unsere Gesellschaft ist geprägt von patriarchalen Strukturen, die sich hartnäckig halten.
Auch wenn Feminist*innen seit Jahrzehenten dafür kämpfen, dass sich etwas ändert, so liegt noch viel Arbeit vor uns. Das kann oft wütend und verzweifelt machen. Doch wir können die weibliche Wut auch nutzen, um uns zu verbünden und gemeinsam gegen das Patriarchat zu kämpfen.
Die berühmtesten feministischen Sprüche und Zitate
In unserer Sprüche-Galerie findest du Zitate und Sprüche von berühmten Feminist*innen und Frauen, die uns daran erinnern, was wir schon erreicht haben und welche Probleme es noch gibt. Die feministischen Sprüche zeigen auch, wie hart es sich manchmal anfühlen kann, eine Frau zu sein. Sie verleihen Frauen weltweit eine Stimme.
Manche Zitate tun weh, manche machen wütend, andere ermutigen uns. Klicke dich durch unsere Galerie und lass dich von den feministischen Sprüchen inspirieren. Du kannst die Sprüche auch mit anderen teilen oder dir selbst ausdrucken und sie in deiner Wohnung aufhängen.
Einige Sprüche eignen sich übrigens auch perfekt für Demo-Schilder. Also vor der nächsten feministischen Demo, die du besuchst, einfach nochmal in die Sprüche schauen und den Spruch deiner Wahl auf ein Plakat malen.
Artikelbild und Social Media: Redaktion Wunderweib