Farb-Veränderung

Long Bob ombré: Die schönsten Farbvariationen für den Frisuren-Klassiker!

Ein Long Bob mit Ombré verleiht jeder Trägerin das gewisse Etwas. Wir zeigen dir die schönsten Looks mit der Trendfrisur!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Neue Frisur gefällig? Ein Long Bob ist immer eine gute Wahl. Ein Upgrade bekommt der Frisurenklassiker mit einem frischen Farbanstrich - beispielsweise dem Ombré Hair Trend! Was den Haarfarben-Trend ausmacht? Der coole Farbverlauf, der in braunes Haar ebenso gut wie in blondes Haar eingearbeitet werden kann. Wem ein Long Bob mit Ombré-Verlauf steht und welche verschiedenen Farbvarianten es gibt, verraten wir dir natürlich.

Was ist Ombré Hair?

Anfang der 2010er war Ombré DER Haar-Trend, den alle Frauen wollten. Der markante Farbverlauf, der dank der Schattierungen entsteht, war bei Stars und Sternchen wie bei sämtlichen Modefrauen ein Must-have. Vermutlich erinnert sich jeder an den dunklen Haaransatz der in den längen heller wurde und in noch helleren Spitzen endete, oder? 

Ob dunkelblonder Ansatz, der in wasserstoffblonden Spitzen endet, oder dunkelbraune Haare, die mit Karamelltönen und goldblond aufgehellt werden - der Ombré-Trend hatte viele Gesichter. Wichtig war stets, dass die hellere Farbe erst mittig im Haar angesetzt wurde, die Spitzen durften meist länger einwirken, damit der markante Farbverlauf richtig schön zur Geltung kommt. 

Im Gegensatz zu der Balayage-Technik, bei der einzelne feine Highlights ins Haar gepinselt werden, wird bei der Ombré-Technik das gesamte Haar gefärbt. Beide Färbetechniken haben aber gemeinsam, dass der Ansatz ausgespart wird. 

Was ist Ombré Hair?
Foto: MICHAEL TRAN/AFP via Getty Images

Ist der Ombré-Look noch modern?

Nachdem Ombré für 2-3 Jahre der wichtigste Haartrend der frühen 2010er war, musste sich die Haarfarbe wieder vom Trendradar verabschieden. An seine Stelle trat die natürlichere Balayage-Technik, die bis heute die wohl beliebteste Methode zum Aufhellen von Haaren ist. Heißt das jedoch, dass ein Ombré-Farbverlauf im Haar gar nicht mehr modern ist? Jein!

Ombré ist immer noch modern, musste aber mit der Zeit gehen und hat somit ein natürliches Make-over bekommen. Der Farbverlauf ist nicht mehr so markant, wie in den 2010ern, sondern sanfter und natürlicher. Das gelingt vor allem, indem die Balayage-Technik mit ihren feinen Highlights integriert wird. Somit haben wir nie einen super harten Übergang zwischen den einzelnen Farbnuancen im Haar. Zudem wird sich heutzutage eher auf zwei Nuancen, anstatt drei konzentriert.

Wem steht Ombré Hair?

Das schöne an diesem speziellen Haarfarben-Trend ist, dass er jeder Frau steht. Immerhin lässt sich der Farbverlauf individuell auf deine präferierte Haarfarbe anpassen. Am besten achtest du bei der Auswahl darauf, dass du einen Farbton wählst, der zu deinem Teint und deiner natürlichen Haarfarbe passt. Sprich: Du stimmst dein neues Ombré Hair auf deinen Farbtypen ab. Bist du ein Frühlings- oder Herbsttyp bedeutet das, dass dir warme Farbtöne besonders gut stehen. Warmes Goldblond, Kupfer oder rötliche Brauntöne sind dann eine super Wahl. Bist du ein Sommer- oder Wintertyp setzt du am besten auf kühle und aschige Farbtöne wie eisiges Blond, Aschblond oder kühle Brauntöne. 

Welcher Farbtyp du bist, kannst du hier herausfinden: 

Long Bob im Ombré Look: Die perfekte Kombination!

Der Long Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Kein Wunder, ist er doch so unglaublich vielseitig. Ob stumpf auf eine Länge geschnitten, mit sanften Stufen, mit wilden Stufen im Shaggy Look, mit klassischem geraden Pony oder voluminösen Curtain Bangs, mit Seiten- oder Mittelscheitel, glatt, gewellt oder lockig, sowie in allen möglichen Farbvariationen - für jede Frau da draußen gibt es den passenden Long Bob.

Dank der Schulterlänge der Bob-Frisur, lässt sie sich zudem vielseitig stylen. Ob hochgesteckt oder zum Dutt oder Zopf gebunden, mit einer Long Bob Frisur lässt sich einiges anstellen. Das Schöne: Der Long Bob steht ebenso wie der Ombré-Look jeder Frau. Egal, welche Gesichtsform und egal, ob du dünnes Haar, dickes Haar, glattes Haar oder lockiges Haar hast - der lange Bob lässt sich individuell auf deine Bedürfnisse anpassen. 

Welche Long Bobs dieses Jahr angesagt sind, erfährst du hier: Long Bob 2024: Die schönsten Haarschnitte & Styles der Trend-Frisur

Eins ist jedenfalls sicher, wer seinen schulterlangen Bob mit einer angesagten Farbe aufpeppen will, der sollte jetzt zum Ombré-Trend greifen. Der natürliche Farbverlauf im Haar lässt jeden Bob unabhängig davon, wie er geschnitten ist, direkt viel aufregender wirken. Wer also auf der Suche nach einer Eyecatcher-Frisur ist, der ist beim Ombré-Bob an der richtigen Stelle! 

Long Bob mit Ombré: Die 5 schönsten Farb- und Styling-Variationen

Von glatt und braun bis wellig und blond - wir zeigen dir die schönsten Varianten und Farbverläufe von Long Bobs, die mit dem Ombré-Hair-Trend aufgepeppt wurden.

(1/5)

Glatter Long Bob im braunen Ombré-Look

Mit einem Bob im Sleek-Look kannst du einfach nichts falsch machen. Der Hairstyle versprüht Eleganz und Klasse. Das Schöne: Durch das glatte Haar kommt der Ombré-Farbverlauf bei dieser brünetten Variante besonders schön zur Geltung. Die dunkelbraune Grundhaarfarbe wurde mit warmen Karamelltönen aufgehellt. Die hellere Farbe wurde erst am Oberkopf angesetzt, der Ansatz ausgespart. Während die Längen noch durchzogen sind von Strähnchen der Grundfarbe, sind die Spitzen komplett erhellt - der typische Ombré-Look eben!

Wenn du dir die Haare glätten möchtest, machst du das am Besten mit einem Glätteisen. Bevor du allerdings loslegst, vergiss das Hitzeschutzspray nicht. Nur so kannst du deine Haare vor der schädlichen Hitze schützen und es bleibt länger gesund.

Blonder Ombré-Bob mit Beach Waves 

Wer seine blonden Long Bob etwas auffrischen will, der setzt auf Highlights und einen starken Aufhellungsprozess in den Spitzen. Ein kühles Platinblond in den Längen und den Spitzen sorgt dafür, dass der blonde Bob sofort ins Auge sticht. Durch den dunkleren Ansatz wirkt die krasse Farbveränderung nicht zu provokant, sondern natürlicher. Wie du einen Long Bob mit Ombré in Szene setzen kannst? Mit lockeren Beach Waves! Diese zauberst du dir ganz einfach mit Hilfe eines Glätteisens ins Haar. Das Styling geht super schnell und ist perfekt den Alltag geeignet!

Locken mit Glätteisen: So gelingen die perfekten Locken und Wellen ganz ohne Lockenstab

Subtiler Farbverlauf: Schwarzbraun zu Schokobraun

Du wünschst dir eine farbliche Veränderung, möchtest dich aber erst langsam an etwas Neues herantrauen? Dann ist ein subtiler Farbverlauf, der deiner natürlichen Haarfarbe sehr ähnlich ist, eine gute Entscheidung. Bei diesem Ombré-Bob wurden die Spitzen lediglich ein paar Nuancen aufgehellt. So entsteht ein Verlauf von dunklem Schwarzbraun zu einem etwas wärmeren Schokobraun.

Long Bob in A-Linie mit Ombrè in Kupfer 

Bei diesem Long Bob in A-Linie passt sich die Haarfarbe dem frechen, asymmetrischen Haarschnitt an. Der Ombré-Farbverlauf ist besonders prägnant, da mit drei sehr kontrastreichen Farben gearbeitet wird. Während der Ansatz ein warmes Schokobraun hat, gehen die Längen in ein noch wärmeres Kupfer über, welches in den Spitzen in einen warmen Goldblond übergeht. Ein glatter Hairstyle betont die coole Frisur und den Verlauf der verschiedenen Nuancen fantastisch. Denke auch hier stets an den Hitzeschutzspray.

7 frech-moderne Bob-Frisuren mit A-Linie - Hinten kurz und vorne lang!

Dunkelblond zu Aschblond: Welliger Long Bob mit klassischem Farbverlauf

Was wir früher Straßenköterblond nannten, gehört heute tatsächlich zu den beliebtesten aschigen Haarfarben. Der kühle und dunkle Blondton lässt sich aber noch trendiger stylen, indem er mit einem coolen Farbverlauf aufgefrischt wird. Bei einer kühlen Grundfarbe, solltest du auch auf kühle Highlights setzen. In diesem Fall werden die Spitzen des dunkelblonden Long Bob mit einem kühlen Aschblond aufgehellt. Leichte Wellen verleihen dem Bob einen süßen Alltagslook.

Pflege-Tipps für den Long Bob mit Ombré

Gefärbte Haare sind extrem beansprucht. Erst recht, wenn wir das Haar mit Blondierungen aufhellen. Während die Haare frisch nach dem Friseur noch besonders gesund und glänzend aussehen, kann nach wenigen Wochen das Gegenteil eintreffen. Die Haare wirken stumpf, strohig und die Farbe verliert ihren Glanz. Letzteres passiert besonders häufig bei Blondierungen. Die blonden Highlights bekommen nämlich schnell mal einen Gelb- oder Kupferstich. 

Es ist also unerlässlich, dass du dein gefärbtes Haar besonders gut pflegst. Damit dein Haar die gewünschte Farbe beibehält, sind spezielle Silbershampoos für blondes Haar zu empfehlen. Sie verhindern Verfärbungen und lassen kühles Blond so aussehen wie gewollt. 

Wichtig ist, das Haar mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen, damit es schön geschmeidig bleibt. Benutze dazu jede zweite oder dritte Haarwäsche am besten einen Conditioner. Einmal die Woche greifst du zu einer nährenden Haarmaske.

Ein regelmäßiger Besuch beim Friseur ist ebenfalls ratsam. Die Spitzen sollten stets nachgeschnitten und der Long Bob Cut angepasst werden. Zudem benötigt der Ombré-Hair-Look eine regelmäßige Auffrischung, da der Ansatz natürlich nachwächst. Die Farbe muss dann also wieder höher angesetzt werden.

Artikelbild und Social Media: Denisfilm/iStock