Neue Frisur

Trendfrisuren 2025 für Frauen ab 30: Diese 5 Schnitte lassen wir uns jetzt schneiden!

Welche Frisur steht Frauen ab 30 am besten? Wir zeigen dir, für welche Trendfrisuren du dich 2025 entscheiden solltest.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Trendfrisuren gibt es viele - von Stufenschnitten, über Pony-Frisuren bis hin zu Langhaar- und Kurzhaarfrisuren. Sich zu entscheiden, welche Frisur am besten zu einem passen könnte, fällt da schwer. Gerade für Frauen in den 30ern kann das Fluch und Segen zugleich sein. Denn ihnen steht in ihrem Alter frisurentechnisch jede Tür offen. Um dir die Wahl etwas einfacher zu machen, welche Frisur du 2025 einmal ausprobieren könntest, haben wir dir 5 Trendfrisuren herausgesucht, die für verschiedene Haarlängen und -strukturen geeignet sind.

Das sind die großen Trendfrisuren 2025: Diese 7 Frisuren und Stylings sind in diesem Jahr heißbegehrt!

Der "Kitty Cut" verleiht Frauen in den 30ern 2025 mehr Schwung

Ellenlange Haare verbinden wir oft mit Jugendlichkeit. Diese Frisur tragen wir meist in unseren 20ern, wenn wir noch glauben, einem gewissen Schönheitsideal entsprechen zu müssen. In unseren 30ern haben wir uns oft endlich selbst gefunden, sind innerlich gewachsen und wissen, was wir wollen. Und 2025 sind das ganz klar: mittellange Haare. Klar, können wir auch in unseren 30ern lange Haare tragen, aber diese Trendlänge verkörpert aktuell diesen Selbstfindungsprozess. Wir sind uns sicher und entscheiden uns bewusst für "nichts halbes und nichts ganzes". Die Haare reichen bis zu den Schlüsselbeinen und haben somit eine extrem pflegeleichte Länge.

Der "Kitty Cut" betont diese Haarlänge ausgezeichnet. Er verleiht ihr mit sanften Stufen einen frischen Look. Die Stufen werden in relativ großen Abständen ins Haar geschnitten. Nur ums Gesicht herum dürfen es gerne kürzere Stufen in Form von Faceframing-Layers und Curtain Bangs sein. Der sanfte, mittellange Stufenschnitt betont deine Gesichtszüge ausgezeichnet und ist damit super beliebt bei den über 30-Jährigen.

Noch mehr mittellange Stufenschnitte gibt es hier: Stufenschnitt für mittellange Haare: Diese 5 modernen Frisuren stehen jeder Frau!

Trendfrisuren 2025 für Frauen ab 30: Der freche "Shixie"

Trendfrisuren 2025 für Frauen ab 30: Der freche Shixie
Vorne kurz, hinten lang - Emilia Schüle ist überzeugt vom "Shixie". Foto: Laurent KOFFEL/Gamma-Rapho via Getty Images

Während Frauen in den 40ern oder 50ern der "Shixie" vielleicht etwas zu gewagt und frech ist, passt er zu Frauen in den 30ern ausgezeichnet. Das beweisen unter anderem Stars wie die deutsche Schauspielerin Emilia Schüle oder Sängerin Miley Cyrus. Beide Frauen sind bereits Anfang 30 und rocken den frechen "Shixie".

Frisuren 2025 Frauen ab 30 Shullet
Miley Cyrus steht der freche Kurzhaarschnitt ausgezeichnet. Foto: David M. Benett/Dave Benett/Getty Images

Bei der Kurzhaarfrisur handelt es sich letztlich um eine kurze Version eines Vokuhilas, also einen "short mullet". Während das Deckhaar wie ein Pixie geschnitten wird, sind die Haare im Nacken länger. Dadurch entsteht der typische "Vorne kurz, hinten lang"-Look, der den Vokuhila ausmacht. Die fransige Frisur wird gerne mit einem ebenso fransigen Pony kombiniert, sowie mit etlichen Stufen, die an einen Shag erinnern. Wer sein Gesicht auch in den 30ern gekonnt in Szene setzen möchte, der setzt 2025 definitiv auf diese coole Hybrid-Frisur.

Noch mehr angesagte Kurzhaarfrisuren findest du hier: Kurzhaarfrisuren 2025: Wegen diesen 5 kurzen Frisuren buchen jetzt alle ihren nächsten Friseurtermin!

Pony mit 30? Ja, bitte! 2025 sind "Wispy Bangs" angesagt

Pony mit 30? Ja, bitte! 2025 sind Wispy Bangs angesagt
Lily Collins trug die "Wispy Bangs" bereits in "Emily in Paris". Foto: IMAGO / Picturelux

Aus der Pony-Phase sind wir in den 30ern längst herausgewachsen? Nein, nein - ganz im Gegenteil, jetzt legen wir erst so richtig los. Immerhin wissen wir in den 30ern nun endlich, was uns steht und was nicht. Gewisse Pony-Frisuren können wir da also schonmal gleich links liegen lassen. Andere dagegen stehen uns ausgezeichnet und verleihen uns nochmal einen ganz neuen Look.

Du hast schlechte Erfahrungen mit dichten, vollen Ponys in den 20ern gemacht? Dann lass auch jetzt die Finger davon. Setze stattdessen auf die angesagten "Wispy Bangs". Diese sind ganz dünn und federleicht geschnitten, sodass der Pony niemals die gesamte Stirn bedeckt. Zudem ist er deutlich länger geschnitten als ein klassischer, gerader Pony. Seitlich wird er etwas ausgefächert, sodass er stufig mit dem restlichen Haar verschmilzt - ähnlich wie bei den Curtain Bangs. Im Gegensatz zu den Curtain Bangs, sind die "Wispy Bangs" aber dennoch etwas kürzer. Hier dürfen die kürzesten Strähne mittig leicht die Augenbrauen kitzeln. Dank des federleichten Ponys wirkt er keineswegs zu hart, sondern ist eine tolle Ergänzung zum Stufenschnitt ohne zu dominierend zu sein.

Plus: Wer sich an einen Pony herantrauen möchte, wählt mit den "Wispy Bangs" 2025 eine Pony-Variante, die schnell wieder rauswächst und somit perfekt für Pony-Jungfrauen ist.

Eigentlich haben wir in den 30ern unsere Lektion was Haare selber schneiden angeht doch längst gelernt, oder? Dennoch haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps und Anleitungen für dich, mit denen du dir mit Sicherheit ohne Probleme einen Pony schneiden kannst:

Pony selber schneiden: Mit diesen Anleitungen gelingt er zu Hause!

Der "Blunt Bob" ist ein echter Allrounder unter den Trendfrisuren für Frauen ab 30

Der Blunt Bob ist ein echter Allrounder unter den Trendfrisuren für Frauen ab 30
Harte Kanten: Der "Blunt Bob" liegt 2025 im Trend. Foto: IMAGO / ABACAPRESS

Der "Blunt Bob" ist und bleibt ein absoluter Klassiker unter den Bob-Frisuren und ist somit eigentlich immer im Trend. Auch 2025 tragen wir ihn weiterhin mit großer Vorliebe. Warum? Der Schnitt ist modern und stylisch und kann lässig wie auch elegant gestylt werden.

Beim "Blunt Cut" werden die Haare stumpf auf einer Länge geschnitten. Stufen sind bei dieser Bob-Frisur Fehl am Platz. Dank des stumpfen Schnittes wird das Haar etwas angehoben, wodurch besonders feines Haar etwas mehr Volumen bekommt. Die Länge des "Blunt Bobs" kann übrigens variieren: Ob kinnlang oder schulterlanger Long Bob - du hast die Wahl.

Seinen vollen Effekt versprüht der geometrische Schnitt, wenn er mit einem Mittelscheitel und komplett glatt getragen wird, wie es Lily Collins macht. Doch es geht auch anders.

Bob mit Wellen
Abwechslung pur: Sydney Sweeney stylt ihren Bob wellig. Foto: Mark Von Holden/Variety via Getty Images

Der Bob ist perfekt für Frauen ab 30 geeignet, da er zum einen für eine abwechslungsreiche Typveränderung sorgt und zum anderen extrem viel Spielraum für unterschiedliche Stylings sorgt. Mit leichten Wellen im Haar stellt er nämlich die perfekte Frisur für den Alltag dar, während der sleeke, glatte Look besonders edel und elegant wirkt. Mit diesem Haarschnitt hast du also etliche Stylings für jede Gelegenheit parat.

Noch mehr angesagte Bob-Frisuren findest du hier: Bob-Frisuren 2025: Wegen diesen 5 Bob-Frisuren laufen jetzt alle zum Friseur!

Trendfrisuren für Frauen ab 30: 2025 zeigen wir unsere Lockenpracht

Trendfrisuren für Frauen ab 30: 2025 zeigen wir unsere Lockenrpacht
Dieser Farbton lässt dich glänzen. Foto: Edward Berthelot/Getty Images

Ob Natur oder selbst ins Haar gedreht, Locken liegen im Trend! Dabei stehen vor allem mittellange Frisuren wie Bobs oder Kurzhaarschnitte wie Pixies im Fokus. Ein "Curly Bob" oder "Curly Pixie" sind 2025 die besten Frisuren für Lockenköpfe.

Bei beiden Frisuren kannst du nach Lust und Laune mit der Länge variieren. Wichtig ist, dass du dir Stufen ins Haar schneiden lässt, damit die Locken natürlich fallen.

Locken und Pony? Ja, auch das geht! Stars wie Taylor Swift haben längst bewiesen, dass lockiges Haar gerne auch zum Pony geschnitten werden darf ohne endlos glatt geföhnt zu werden. Die natürliche Struktur verleiht dem Pony schön viel Schwung und fügt sich wunderbar in einen stufigen Lockenschnitt ein.

Wer von Natur aus keine Locken hat, kann sich diese selbstredend mit Lockenstäben, Glätteisen, Lockenwicklern oder anderen hitzefreien Methoden ins Haar zaubern.

Artikelbild und Social Media: Liudmila Chernetska/iStock