Hairstyling

Schnelle Flechtfrisuren: Diese 5 einfachen Flecht-Looks gelingen in unter 5 Minuten!

Morgens nicht viel Zeit, deine Frisur soll aber trotzdem was hermachen? Dann sind diese fünf einfachen und schnellen Flechtfrisuren die perfekte Lösung!

Video Platzhalter

Manchmal hat man einfach nicht die Zeit und Muße, viel Aufwand in das Hairstyling zu stecken. Kennen wir wohl alle. Das bedeutet aber noch lange nicht, das wir deswegen trotzdem auf coole Frisuren und Looks verzichten müssen. Mit ein paar schnellen Handgriffen lassen sich nämlich echte Wow-Frisuren mit Hingucker-Potential zaubern. Die Rede ist hier natürlich von Flechtfrisuren!

Flechtfrisuren sorgen stets für einen verspielten, romantischen aber auch überaus modernen Look. Während Flechtzöpfe wie "Boxer Braids" oder "Crown Braids" definitiv etwas Übung und Zeit beanspruchen, gibt es etliche Flecht-Alternativen, die selbst von den blutigsten Flecht-Anfängern in kürzester Zeit gemeistert werden können.

Schnell und einfach: Der Gretchenzopf hat trotz Einfachheit den Wow-Faktor

Schnell und einfach: Der Gretchenzopf hat trotz Einfachheit den Wow-Faktor
Foto: IMAGO / Picturelux Images

Was kompliziert aussieht, gelingt tatsächlich in wenigen Minuten. Der Gretchenzopf ist ein wahrhafter Klassiker unter den Flechtfrisuren, was vor allem wohl auch an seiner Einfachheit liegt. Die Flechtfrisur besteht lediglich aus zwei simpel geflochtenen Pippi-Langstrumpfzöpfen, die anschließend über den Kopf gelegt und festgesteckt werden. So entsteht der ikonische Look eines Flechtkranzes.

Die schnelle Flechtfrisur sieht definitiv aufwendiger aus, als sie ist und sorgt damit definitiv für ordentlich Komplimente. Wer mag, kann für einen lässigen Look hier und da ein paar Haarsträhnen lösen, die das Gesicht umspielen.

Wer seine Haare nicht komplett hochstecken will, kann den Gretchenzopf auch mit offenen Haaren kombinieren. Dafür trennst du auf beiden Seiten einfach eine dicke Strähne hinter deinem Ohr ab und flechtest diese. Lege beide Flechtzöpfe anschließend wieder über den Kopf und stecke sie mit Bobby Pins fest. So bekommt eine sonst sehr simple, offene Frisur direkt das gewisse Etwas verpasst.

"Baby Braids": Diese süßen Flechtzöpfe setzen coole Akzente

Baby Braids: Diese süßen Flechtzöpfe setzen coole Akzente
Foto: Edward Berthelot/Getty Images

Du trägst deine Haare mit großer Vorliebe offen, dir juckt es aber dennoch in den Fingern, mal etwas Neues auszuprobieren? Dann setz doch einfach ein paar coole Flechtakzente im Haar! Die angesagten "Baby Braids" eignen sich nicht nur als stylische Festival-Frisur, sondern sind auch perfekt für den Alltag geeignet. Um den Look zu rekreieren, ziehst du dir einfach einen Mittelscheitel, trennst links und rechts eine kleine Strähne ab und flechtest diese ganz klassisch. Die süßen Mini-Zöpfe umspielen das Gesicht und sind definitiv ein Hingucker! Wer nicht viel Zeit hat, um sich aufwendig zu stylen, kann die "Baby Braids" in unter fünf Minuten zaubern - lieben wir!

Kordelzopf: Für diese schnelle "Flechtfrisur" musst du nicht einmal flechten können

Kordelzopf: Für diese schnelle Flechtfrisur musst du nicht einmal flechten können
Foto: Edward Berthelot/Getty Images)

Ja, richtig gelesen. Für den Kordelzopf musst du deine Haare gar nicht flechten. Strähnen übereinander legen und ständiges Vertüdeln der Haare ist hier gar keine Option. Bei dieser Flechtalternative werden die Haare nämlich zu Kordeln gezwirbelt und anschließend zu einem coolen "Rope Braid" gestylt.

Auch keine Zeit mehr gehabt die Haare zu waschen? Gar kein Problem! Der Kordelzopf macht sich super als Sleek-Frisur!

  1. Dafür verteilst du zunächst Haargel im Haaransatz oder benutzt eine Stylingcreme.

  2. Anschließend kämmst du deine Haare mit einer Wildschweinborsten-Bürste streng nach hinten und bindest einen festen Zopf. Achte darauf, dass wirklich alle Haare erfasst wurden und der Zopf wirklich akkurat sitzt.

  3. Teile den Zopf nun in zwei gleich große Strähnen auf und drehe diese ein.

  4. Sind die Strähnen komplett aufgezwirbelt, drehst du sie nun in die gegengesetzte Richtung zusammen ein. Achte wirklich darauf, nicht in die gleiche Richtung zu drehen, da sich die Kordel sonst lösen würde.

  5. Jetzt nur noch den Zopf zusammenbinden und alles mit Haarspray versiegeln - fertig ist die perfekte, aber schnelle "Flechtfrisur"!

Schnelle Flechtfrisur für kurze Haare

Auch mit kurzen Haaren lassen sich die coolsten Flechtfrisuren zaubern. Ob aufwendige Flecht-Hochsteckfrisur oder simple Flechtakzente, alles ist möglich. Besonders süß und schnell gemacht ist diese stylische Flechtfrisur von Hailey Bieber. Ihren Bob trägt sie zwar offen, die vordere Haarpartie hat sie allerdings in einem Mix aus klassischem Zopf und Flechtzopf zurück gebunden. Süße Haar-Accessoires runden die simple Flechtfrisur ab!

Um den Look nach zu stylen, ziehe dir zunächst einen Mittelscheitel. Trenne dann eine kleine Strähne links und rechts vom Scheitel am Haaransatz ab. Diese unterteilst du in drei Stränge, die du nun in Richtung Hinterkopf flechtest. Binde den Zopf mit einem durchsichtigen Haargummi zusammen. Nun nimmst du das offene Haar unterhalb des Flechtzopfes und oberhalb der Ohren sowie den Flechtzopf zu einem Zopf zusammen und bindest alles am Oberkopf zusammen.

Um den koketten Look des Supermodels zu imitieren, fehlen jetzt nur noch zwei Schleifen, die du um das durchsichtige Zopfgummi bindest. Tada, fertig ist die süße und schnelle Flechtfrisur für kurze Haare!

Kleiner Tipp: Um den süßen Schleifen-Look zu rekreieren benötigst du nicht unbedingt extra Haaraccessoires. Den gleichen Effekt kannst du ganz einfach mit Schleifenband erzielen. Besorge dir einfach ein paar Rollen in den Farben deiner Wahl und du hast stets ein cooles Haar-Accessoire zuhause parat, dass du dir selbst zurecht schneiden kannst.

Quick and easy: Schneller Flechtzopf für Anfänger

Sich selbst einen Flechtzopf zu flechten, bedarf einiges an Übung und braucht Zeit, bis er perfektioniert wird. Vor allem am Hinterkopf flechten, kann mit der Zeit für ungeübte Hände ganz schön anstrengend werden. Wer trotzdem nicht auf den Look verzichten will, probiert einfach einen halbgeflochtenen Zopf aus. Der geht ganz schnell und ist eine tolle Alternative zum simplen Flechtzopf.

So geht's:

  1. Nehme ein Teil deines Deckhaares oberhalb der Ohren zu einem Zopf zusammen.

  2. Die restlichen Haare bindest du ebenfalls zu einem Zopf.

  3. Öffne den Zopf mit dem Deckhaar wieder und teile es in drei gleich große Strähnen auf.

  4. Flechte die Strähnen nun bis du ungefähr auf Höhe des anderen Zopf angelangt bist und binde den Flechtzopf zusammen. Nutze dabei die "Dutch Braid"-Technik. Beim holländischen Zopf werden die Strähnen nicht übereinander, sondern untereinander gelegt.

  5. Forme nun mit Daumen und Zeigefinger eine kleine Öffnung am Ende des Flechtzopfes. Greife hinein und ziehe den darunter liegenden Zopf durch die Öffnung.

Artikelbild und Social Media: kumikomini/iStock